Olaf Scholz trägt nach Unfall eine Augenklappe
Käpt'n-Kanzler-Bild: Robert Habeck dachte an einen Scherz!
Nur eine witzige Collage?
Es ist wohl schon jetzt DAS Kanzlerbild des Jahres: Der „Käpt’n Kanzler“ dominierte am Montag die Schlagzeilen – und auch sein Vize Robert Habeck konnte das Bild zunächst nicht glauben!
„Ich finde, es sieht schon bedrohlich aus. Aber ich hoffe, es geht glimpflich aus“

„Zuerst dachte ich, es ist eine Collage und soll witzig sein“, sagte der Grünen-Politiker bei der „stern-Stunde“, dem neuen Livetalk-Format des stern.
„Ich finde, es sieht schon bedrohlich aus. Aber ich hoffe, es geht glimpflich aus.“ Genesungswünsche schickte er dann per SMS: „Wir haben gesimst. Ich habe ihm gute Genesung gewünscht, aber ich habe danach nicht gefragt, was hinter der Augenklappe los ist.“ Selbst gesprochen hat Habeck den Kanzler demnach noch nicht.
Scholz verletzte sich beim Joggen - und nimmt es mit Galgenhumor
Scholz hatte sich am Wochenende beim Joggen am Auge verletzt und muss wegen der Schwellung und der Schürfwunden nun einige Tage eine Augenklappe tragen. Ein gefundenes Fressen für das Netz, das seit dem mit Memes und lustigen Kanzler-Bildern überschwemmt wird. Aber damit hatte Scholz gerechnet, schrieb er doch sogar unter sein Posting: „Ich bin gespannt auf all die Memes.“
Robert Habeck stellt sich bei RTL den Fragen von Bürgern
Robert Habeck wird sich am Abend bei RTL übrigens mit Bürgern austauschen. In der Sendung „An einem Tisch mit Robert Habeck“, moderiert von Pinar Atalay, wird sich der Wirtschaftsminister den Fragen stellen – Heizungsgesetz, Klimaschutz und auch die aktuellen Umfragewerte werden Thema sein.
Denn: Die Deutschen sind derzeit so gar nicht einverstanden mit der Politik der Grünen und von Habeck: Mehr als die Hälfte (60 Prozent) der Menschen hierzulande ist der Meinung, dass Wirtschaftsminister Habeck und die Grünen mit ihrer Politik den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden. Im Osten Deutschlands sind es sogar 73 Prozent. Was Robert Habeck dazu sagt – in der Nacht auf Mittwoch um 0:00 Uhr bei RTL.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.