Mit dieser Geburt hat er nicht gerechnet
Chance von eins zu 10.000: Pferdezüchter erlebt doppelte Überraschung
Was für eine Überraschung!
Am 4. April wird Stute Flora unruhig. Es ist soweit: das Fohlen kommt. Doch wenig später stellt sich heraus – es ist nicht nur eins, sondern gleich zwei Fohlen, die das Licht der Welt erblicken. Wie die beiden ihren Raritäts-Status direkt ausnutzen, zeigen wir im Video.
Fohlengeburt ohne Tierarzt
Die Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsträchtigkeit bei Pferden liegt nur bei eins zu 10.000! Gerd Focken aus Melle im Landkreis Osnabrück züchtet seit über 50 Jahren. Wegen seiner langjährigen Erfahrung und weil eine Geburt meistens ohne Komplikationen verläuft, war auch hier kein Tierarzt dabei. Doch dann passiert das, womit niemand gerechnet hat: Es sind zwei Fohlen! Und die kommen gesund und munter zur Welt. „Als alles gut war, haben wir uns erstmal einen Sekt gegönnt“, sagt Gerd Focken im RTL-Interview mit einem Lachen.
Lese-Tipp: Pony-Omi Sterni adoptiert verwaistes Zebra-Fohlen Toni
Zwillingsgeburten sind gefährlich für Stute und Fohlen
Denn tatsächlich: Dass bei einer Zwillingsgeburt von Pferden alles gut geht, ist wirklich selten. Nur bei einer von 1.000 Geburten überleben Stute und beide Fohlen. Doch auch sieben Wochen später geht es Mama Flora und ihren Töchtern Vine und Viva Flora prächtig.
Lest auch: Tierischer Polizeieinsatz in Hannover: Mini-Pony John Boy auf der Flucht gestellt
„Wir füttern die Fohlen jetzt mit speziellem Fohlen-Futter zu. Im Grunde genommen ist es, als wenn nur ein Fohlen da wäre“, erklärt Züchter Gerd Focken. Nur muss er eine doppelte Portion Futter und Mama Flora eine doppelte Portion Milch aufbringen. Aber da es beiden Fohlen gut geht, ist das nur halb so schlimm.