Engpässe bei Medikamenten

Lauterbach appelliert an die Vernunft der Eltern: „Bitte keine Hamsterkäufe!"

"Bitte, keine Hamsterkäufe" Karl Lauterbach appelliert an die Eltern
06:02 min
Karl Lauterbach appelliert an die Eltern
"Bitte, keine Hamsterkäufe"

30 weitere Videos

Eltern, bitte hortet nicht!

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit Ärzten, Apothekern und der Pharmaindustrie zu einem Krisengipfel getroffen, um eine Medikamentenmangellage wie im letzten Jahr zu vermeiden. Und er hat einen dringenden Appell an die Eltern…

Minister guckt zuversichtlich auf die Wintersaison

Wer sich an den Winter 2022 erinnert, erinnert sich als Eltern auch mit Schrecken daran zurück, verzweifelt in der Apotheke zu versuchen, Fiebersaft zu bekommen. Das soll in diesem Jahr nicht mehr passieren.

Der Minister ist zuversichtlich, besser durch den Winter zu kommen, wenn, ja wenn sich auch alle vernünftig verhalten!

„Die aktuelle Lage sieht deutlich besser aus als Im vergangenen Jahr. Die Produktionsmengen der kritischen Kinderarzneimittel und Antibiotika sind gegenüber dem Herbst/Winter 2022/23 deutlich gesteigert, teilweise um bis zu 100 Prozent.“

Lese-Tipp: Medikamentenmangel in Deutschland – das ist jetzt wichtig

"Es hat sich nicht viel getan" Dr. Christoph Specht zu Medikamenten-Engpässen
07:39 min
Dr. Christoph Specht zu Medikamenten-Engpässen
"Es hat sich nicht viel getan"

30 weitere Videos

Lauterbach: Ein kleiner Hausvorrat ist immer sinnvoll, aber Horten nicht

Lauterbach kommt daher zum Schluss: „Bei Vermeidung von Hamsterkäufen ist die Versorgung mit Kinderarzneimitteln daher im Herbst/Winter 2022/2024 weitgehend gesichert.“ Sollte es dennoch zu Engpässen kommen, sind zusätzlich Importe möglich.

In der Pressekonferenz appelliert er eindringlich:

„Das schaffen wir nur, wenn Vernunft das Gebot der Stunde ist: Bitte, keine Hamsterkäufe! Ein kleiner Hausvorrat ist immer sinnvoll, aber das Horten ist einfach nicht sinnvoll!“ Und weiter sagte er:

„Wenn wir uns hier zusammennehmen, dann wird uns das gelingen, was uns auch in der Gaskrise im letzten Winter gelungen ist." (eku)

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wir möchten Ihre Meinung wissen:

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.