Marathon-Star ist geschocktIch fürchte um das Leben meiner Familie!

ARCHIV - 24.09.2023, Berlin: Leichtathletik: Berliner Marathon. Eliud Kipchoge aus Kenia läuft beim BMW Berlin Marathon als Sieger durchs Ziel. Kipchoge reagierte auf den Tod seines Rivalen. (zu dpa: «Marathon-Star Kipchoge: Schlaflose Nächte nach Social-Media-Hass») Foto: Andreas Gora/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Eliud Kipchoge ist ein erfolgreicher Marathonläufer.
dpa, Andreas Gora

Seine ganze Familie wird bedroht!
Eliud Kipchoge (39) zeigt sich schockiert: Die Läufer-Ikone aus Kenia und seine ganze Familie sind das Ziel von heftigen Anfeindungen im Internet – bis hin zu Gewaltandrohungen. Es geht dabei um den Tod eines geschätzten Weggefährten.

Olympiasieger bekommt großen Hass in den sozialen Medien ab

Der zweimalige Marathon-Olympiasieger fürchtet sich einem Medienbericht zufolge schon länger um das Leben seiner Familie! Er sei in den sozialen Medien mit dem Tod seines sportlichen Rivalen Kelvin Kiptum (†24) in Verbindung gebracht worden, sagt der Kenianer in einem am Dienstag veröffentlichten Interview des britischen Senders BBC. Ihm werde gedroht, dass seiner Familie und ihm etwas angetan werde.

Lese-Tipp: Marathon-Star kann den Tod seines Teamkollegen nur schwer akzeptieren

Dem 39-Jährigen bereiten die Kommentare nach eigenen Angaben schlaflose Nächte. „Ich war schockiert, dass die Leute in den sozialen Medien sagten: Eliud ist in den Tod dieses Jungen verwickelt.“ Aus Sicht von Kipchoge tun die Plattformen nicht genügend, um gegen den Missbrauch vorzugehen. „Sie sollten schnell handeln, die Fakten sammeln und die Konten löschen. Die Leute sollten wissen, dass ihr Konto gelöscht wird, wenn sie etwas sagen, das nicht gut ist.“

Im Video: Große Trauer bei Beerdigung von Marathon-Star Kelvin Kiptum

Eliud Kipchoge will auch in Paris die Goldmedaille holen

Weltrekordhalter Kiptum verunglückt im Februar im Alter von 24 Jahren bei einem Autounfall in seiner Heimat Kenia tödlich. Beim Chicago-Marathon im vergangenen Oktober unterbietet er nur Monate vorher die Bestmarke von Kipchoge um 34 Sekunden und schraubt sie auf 2:00:35 Stunden. Kipchoge reagiert damals mit Bestürzung auf den Tod seines Landsmanns: Er sei „zutiefst traurig“.

Lese-Tipp: Athleten-Kollegin muss die Leiche von Kelvin Kiptum identifizieren

Das Saisonziel der Läufer-Ikone ist die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris im Sommer. Mit einem Triumph wäre er der erste Athlet, der drei olympische Marathontitel in Folge gewinnt. Er läuft dann auch für Kiptum! (nlu/dpa)