Kommentar von RTL-Politikchef Nikolaus Blome
Merz hat mit „Zähne“-Aussagen zu Geflüchteten seinen Ruf beschädigt

Der CDU-Chef provoziert mal wieder…
Mit den paar hingerotzten Worten hat Friedrich Merz seine Glaubwürdigkeit schwer beschädigt. Was er über abgelehnte Asylbewerber und „Zähne machen“ gesagt hat, ist in der Sache falsch. Es stimmt einfach nicht.
RTL-Politikchef Nikolaus Blome: Merz spielt Mehrheit gegen Minderheit aus
Besonders im Ton ist es schäbig, weil er Deutsche und Fremde gegeneinander ausspielt. Mehrheit gegen Minderheit. So darf man über Probleme nicht sprechen und seien sie noch so groß. Erst recht nicht, wenn man wie Friedrich Merz Kanzlerkandidat werden möchte und Deutschland regieren will.
Es ist nicht das erste Mal, dass dem CDU-Chef die Gäule dermaßen durchgehen. Es ist ein Muster, das aber nicht nur ihm schadet.
Lese-Tipp: Nehmen Flüchtlinge Deutschen die Zahnarzttermine weg? Das ist dran am Merz-Hammer
Eine Million ukrainischer Kriegsflüchtlinge und dazu dieses Jahr schon 200.000 Asylsuchende: Das bringt viele Gemeinden bei Kitas, Schulen, Wohnungen oder Ärzten objektiv in Bedrängnis. Die verzweifelten Bürgermeister lügen ja nicht.
Aber weil Friedrich Merz jetzt so viel Gift verspritzt hat, wird es noch schwerer über das heikle Thema Flüchtlinge und Überlastung zu reden. In Ruhe zu reden, denn darum geht es doch.
Mal Ehrlich: Was für ein Totalschaden.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.