Rund 70 Demonstranten versammeln sich

Klima-Aktivisten beschmieren Kanzleramt mit orangener Farbe: „Olaf lügt“

Activists of the 'Letzte Generation' (Last Generation) sit with locked arms to protest in front of the Chancellery in Berlin, Germany October 31, 2023. REUTERS/Annegret Hilse
Etwa 70 Demonstranten versammelten sich vor dem Kanzleramt.
AHI/, REUTERS, ANNEGRET HILSE

Farbattacke aufs Kanzleramt
Aktivisten der Letzten Generation haben jetzt auch das Kanzleramt ins Visier genommen. Mit orangener Farbe schmierten sie auf eine weißen Wand mehrfach den Slogan „Olaf lügt“ – gemeint ist Kanzler Olaf Scholz (65/SPD).

Etwa 70 Demonstranten versammeln sich vorm Kanzleramt

A police officer guards a painted part of the Chancellery wall by activists of the 'Letzte Generation' (Last Generation) to protest in Berlin, Germany October 31, 2023. REUTERS/Annegret Hilse
„Aktivisten der Letzten Generation schmierten mehrfach den Schriftzug Olaf lügt" ans Kanzleramt.
AHI/, REUTERS, ANNEGRET HILSE

Uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte in Zivil griffen daraufhin ein und gingen nach Angaben eines dpa-Reporters teils mit körperlicher Gewalt gegen die Aktivisten vor. Einige Aktivisten wurden festgehalten, um später ihre Personalien festzustellen.

Insgesamt versammelten sich laut Polizei etwa 70 Demonstranten vor dem Kanzleramt. Viele von ihnen hielten Transparente mit der Aufschrift „Olaf lügt“ oder „Klima-Lügen-Kanzler“ in den Händen. Bundeskanzler Scholz behaupte, die Maßnahmen der Regierung gegen die „Klimakatastrophe“ würden ausreichen, heißt es in einer Erklärung der sogenannten Letzten Generation. „Das ist eine lebensgefährliche Lüge.“

Letztes Ziel war die Weltzeituhr am Alexanderplatz

Mitglieder der Gruppe Letzte Generation hatten zuletzt in Berlin nicht nur Straßen blockiert, sondern auch das Brandenburger Tor und die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz mit Farbe beschmiert. (dpa/eku)

Wie denken Sie über die Proteste der Aktivisten? Stimmen Sie hier ab.

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.