Rettungskräfte fanden nur sein Kajak

Kajak-Star nach Unglück in Alpen-Fluss vermisst - seine Familie hat kaum noch Hoffnung

Ist Bren Orton noch am Leben?
Ist Bren Orton noch am Leben?
instagram/bren.orton

Gibt es noch Hoffnung für Bren Orton (29)?
Der britische Kajakstar ist ein Extremsportler, fürchtet keine Welle und kein Abenteuer. Vor einigen Tagen stürzt er sich in die Fluten des Melezza-Flusses in den Schweizer Alpen – und gilt seitdem als verschollen!

Bren Orton stürzt aus seinem Kajak

Die Hoffnungen auf ein Lebenszeichen Ortons schwinden immer weiter. Am Donnerstagnachmittag startet er eine Tour mit einer Gruppe, wird aber plötzlich von seinen Mitstreitern getrennt und seit 14.45 Uhr nicht mehr gesehen. Am Freitagvormittag finden Rettungskräfte das Kajak des 29-Jährigen. Von ihm fehlt weiterhin jede Spur, Angehörige und Helfer gehen vom Schlimmsten aus.

Lese-Tipp: Bei Jürgen Klopps Abschieds-Party weint sogar seine Frau Ulla auf der Tribüne

Auch sein Sponsor Pyranha scheint langsam den Glauben an ein Wunder zu verlieren. In einer Mitteilung heißt es: „Schweren Herzens geben wir einen Unfall mit Bren Orton bekannt. Während Bren mit einer Gruppe auf dem Fluss Melezza in der Schweiz Kajak fuhr, geriet er in eine Umwälzung und tauchte nicht wieder auf.“

„Behörden und Freunde setzen ihre Suchbemühungen unermüdlich fort und Bren gilt derzeit als vermisst.“

Im Video: Kajakfahrer erlebt Mega-Schock beim Paddeln

Onkel von Bren Orton: „Es sieht nicht gut aus“

Orton verdient sein Geld mit dem Extremsport, begeistert Fans in den sozialen Medien mit seinen actiongeladenen Touren. Über 50.000 User folgen ihm auf Instagram, schauen zu, wie er es mit den Fluten der Welt aufnimmt. Führt dieses gefährliche Hobby jetzt zu seinem tragischen Tod?

Lese-Tipp: Fußball-Stars unter Beschuss! Autodiebe attackieren Marseille-Profis

Gegenüber der britischen DailyMail gibt Onkel Stuart Kirkham zu, dass die Hoffnung der Familie, ihren Liebsten wiederzusehen, von Stunde zu Stunde sinkt: „Es ist schwer zu sagen nach all dieser Zeit, aber nichts ist unmöglich. Aber es sieht nicht gut aus. Ein Team von 15 Kajakfahrern sucht nach ihm, zwei wurden sogar aus Amerika eingeflogen.“

Gemeinsam wird die Suche fortgesetzt – hoffentlich doch noch mit einem Happy End! (fkl)