Arbeitslosenversicherung soll fallen

Wie Robert Habeck Arbeit für Rentner attraktiver machen will

Die Lösung für den Fachkräftemangel?
Wo man auch hinschaut: Es fehlen Arbeitskräfte! Ideen gibt es einige, das zu beheben. Der Wirtschaftsminister will Arbeit für Rentner attraktiver machen, wie er in einem RTL-Interview erklärt.

„So könnte man einen Anreiz setzen"

Robert Habeck fordert mehr Anreize, um ältere Beschäftigte am Arbeitsmarkt zu halten. „Wenn man das gesetzliche Alter erreicht hat und noch länger arbeiten will, dann wird man danach nicht mehr arbeitslos werden, wann immer man aufhört. Man geht dann in die Rente. Also braucht man eigentlich auch nicht mehr in die Arbeitslosenversicherung einzahlen und der Arbeitgeber auch nicht. Und er könnte ja dieses Geld auszahlen“, schlägt Habeck vor.

Lese-Tipp: Die große Rententabelle: So viel mehr Geld bekommen Rentnerinnen und Rentner 2024

„Und wenn der Finanzminister großzügig ist, dann besteuern wir diesen Anteil des Einkommens auch noch nicht. Dann bleibt richtig was über. So könnte man einen Anreiz setzen. Und diejenigen, die aber müde, kaputt sind, deren Rücken nicht mehr mitmacht, die müssen es aber auch nicht tun“, so Habeck. Die FDP von Bundesfinanzminister Lindner hatte dagegen die Abschaffung der abschlagsfreien Rente mit 63 gefordert.

Lese-Tipp: 1.200, 1.300 oder 1.500 Euro: So wenig Rente springt bei diesen Gehältern am Ende raus

Wie findet ihr den Vorschlag?

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Habeck bei Wirtschaftslage leicht optimistisch

Angesprochen auf die Konjunkturprognose der Bundesregierung, die Habeck am Mittwoch vorgestellt hatte, gab sich der Grünenpolitiker vorsichtig optimistisch. „Die Inflation sinkt schneller, die Produktion zieht an, die Menschen haben wieder mehr Vermögen, mehr Einkommen, das sie ausgeben können. Alles zusammen sorgt dann dafür, dass wir, wenn wir jetzt keine Fehler machen, in einen guten Aufschwung reinkommen können.“

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.