Oma verdünnt Milchpulver mit Wein

Schon ein kleiner Schluck war zu viel – vier Monate altes Baby im Koma!

A detail shot of cute baby drinking milk from bootle
Ein Baby aus Italien hat Milchpulver mit Wein bekommen. (Symbolbild)

Junge liegt auf Intensivstation!
Die Großmutter will dem vier Monate alten Kind eine Flasche zubereiten. Doch sie verdünnt das Milchpulver mit Wein statt mit Wasser. Bevor das Baby die Flasche ablehnt, trinkt es einen Schluck. Jetzt liegt es in einem Krankenhaus in der süditalienischen Provinz Brindisi im Koma.

Baby trinkt Alkohol - mit verheerenden Konsequenzen

Nachdem die Großmutter an der Flasche gerochen hatte, erkannte sie ihren Fehler und brachte ihren Enkel sofort in das nächste Krankenhaus, wie die Daily Mail unter Berufung auf lokale Medien berichtete. Die Ärzte pumpten dem Jungen demnach umgehend den Magen aus.

Dennoch erlitt er eine Alkoholvergiftung und liegt im Koma. Sein Zustand hat sich dem Bericht zufolge inzwischen aber stabilisiert. Das Baby schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Lese-Tipp: Hennef: Mutter stillt Baby mit 1,8 Promille (!) Alkohol im Blut - Polizei muss eingreifen

Im Video: Wenn Schwangere Alkohol trinken

Fatale Verwechslung in Italien

Die Frau soll die Weinflasche ersten Erkenntnissen zufolge mit einer dunklen Wasserflasche aus Glas verwechselt haben. Die Behörden prüfen den Fall derzeit und behalten sich vor, Ermittlungen einzuleiten.

Lese-Tipp: Schock-Studie: Tausende Babys durch „Passivtrinken“ mit Behinderung geboren

Alkohol kann für kleine Kinder schon in geringen Mengen lebensgefährlich sein. Es ist ein Zellgift und wirkt als solches schon beim ersten Tropfen, wie der Allgemeinmediziner Dr. Specht erklärt: „Erwachsene bauen Alkohol mithilfe spezieller Enzyme über die Leber ab. Bei kleinen Kindern ist der Organismus aber überhaupt noch nicht für diesen Abbau gewappnet. Die Leber und Nervenzellen werden deshalb deutlich stärker belastet.“

In schweren akuten Fällen kann es so zur Alkoholvergiftung und zu Leberversagen kommen. Aber vor allem, wenn ein Kind immer wieder Alkohol zu sich nimmt, kann das fatale Folgen haben: „Bei langfristigem Alkoholmissbrauch drohen chronische Nerven- und Leberschäden, die Entwicklung des Hirns wird massiv gestört.“ (sbl)