Warum hat sich ihr Gurt gelöst?

Frau stirbt bei 40-Meter-Sturz aus Luftseilbahn

Italy - Lombardy - Valtellina - Albaredo for S. Marco - Volo d Angelo - Flight over the air rope from Albaredo for S. Marco to Bema on the other side of the valley forxanyxinformationxaboutxthisximagexpleasexcontactxredazioneagf-foto.it 1007_11_718EMV02877
Eigentlich sollte der Gurt immer fest sitzen - und manchmal sogar zwei Menschen sicher schweben lassen (Symbolfoto)
Imago Entertainment, Imago

Schreckliches Unglück in Italien!
Eine Frau starb beim Sturz von einer Luftseilanlage aus 40 Metern Höhe. Der Gurt der 41-Jährigen hatte sich gelöst, sie prallte mit großer Geschwindigkeit auf den Boden eines Waldes, berichtete das Schweizer Portal 20 Minuten.

Unfall-Ursache wird untersucht

Das Unglück ereignete sich demnach am Sonntag in Bema, einem kleinen Ort in der Lombardei unweit des Comer Sees in den norditalienischen Alpen.

Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, wird noch geklärt. Nach ersten Erkenntnissen sei die Frau abgestürzt, als sie aus dem Sicherheitsgurt gerutscht war, heißt es weiter. Ob dies an einem Materialfehler oder an falscher Handhabung lag, sei noch unklar.

Lese-Tipp: Bergsteigerin stürzt in den Tod – ihre Freunde müssen alles mitansehen

Seilbahnfahrt dauert 90 Sekunden und wird automatisch abgebremst

Die Luftseilbahn erfreut sich großer Beliebtheit. Laut Angaben des Betreibers können die Besucher auf zwei Routen zwischen Bema und Albaredo verkehren. Dabei hängen die Luftsportler waagerecht in der Luft und scheinen zu fliegen.

Die beiden Bahnen sind knapp anderthalb Kilometer lang, die Strecke wird in einer bis eineinhalb Minuten zurückgelegt. Durch ein automatisches Bremssystem werde die Fahrt „sanft und sicher“ gestoppt, heißt es. (uvo)