Horror-Verbrechen in Nordirland

Mann an Zaun genagelt

STRABANE, N.IRELAND - NOVEMBER 19: Police officers investigate the attempted murder of two police officers in the border town of Strabane County Tyrone in Northern Ireland remained at the area yesterday on November 19, 2022. Two officers had been on patrol in Strabane when a bomb detonated at the side of their vehicle on Thursday night. It happened shortly before 23:00 GMT in the Mount Carmel Heights area. On Friday night, detectives arrested three men, aged 36, 36 and 28, under the Terrorism Act after conducting a number of searches in Strabane, Neither officer was injured. Detectives said a strong line of inquiry was that dissident republican group the New IRA was behind the attack. Conor Mcccaughley / Anadolu Agency
Polizeieinsatz in Nordirland (Symbolfoto)
picture alliance / AA, Conor Mcccaughley

Was für ein monströses Verbrechen!
Ein Mann in Nordirland ist von Unbekannten an einen Zaun genagelt worden. Er wurde mit einem Nagel durch jede Hand an einem Zaun auf einem Parkplatz in dem Küstenort Bushmills entdeckt. Er kam ins Krankenhaus, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Mann erleidet „potenziell lebensverändernde“ Verletzungen

Ein Polizeisprecher bezeichnete die Verletzungen als „potenziell lebensverändernd“. Auf dem Parkplatz waren zudem zwei Transporter angezündet worden. Einer davon habe dem Opfer gehört. Auch Graffiti an einer Mauer in der Nähe werden mit der Tat am Sonntag in Verbindung gebracht. Ein Polizeisprecher bezeichnete den Angriff als unheimlich. „Diese brutale Attacke von Leuten, die die Menschenrechte anderer verletzen, muss von allen Seiten verurteilt werden“, sagt er.

Lese-Tipp: Nordirland: Lotto-Millionärin findet letzte Ruhe an irischem Strand

Zu möglichen Tätern oder Motiven machte die Polizei bisher keine Angaben. Laut der Zeitung „The Times“ richteten sich die Ermittlungen auch auf paramilitärische Gruppen.

Playlist 50 Videos

25 Jahre nach Ende des Bürgerkriegs immer noch Gewaltexzesse

In Nordirland sind mehr als 25 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs noch immer bewaffnete Splittergruppen aktiv. Es sind entweder katholische Befürworter einer Vereinigung der beiden Teile Irlands oder protestantische Anhänger der Union Nordirlands mit Großbritannien.

Immer wieder kommt es zu Gewaltausbrüchen, Attentatsversuchen und martialischen Fällen von Selbstjustiz. (dpa; uvo)