RTL testet Beauty-Trick

Selbstgemachte Nelken-Kur für schöneres Haar – wirkt das? Ergebnis haut selbst Friseur um

von Larissa Königs und Madeline Jäger

Bringt dieser TikTok-Geheimtipp wirklich was?
Glänzenderes und natürlich schönes Haar? Das soll mit Gewürznelken aus dem Supermarkt möglich sein. Ohne Chemikalien und kostengünstig – doch wie stellt man die selbstgemachte Haarkur her? Wie aufwendig ist die Anwendung? Und was ist der wissenschaftliche Hintergrund? Wir sind der Nelkenkur höchstpersönlich auf den Grund gegangen!
Wie unsere Haare vor und nach der Behandlung aussahen, seht ihr oben im Video.

TikTok-Geheimtipp: Nelken sollen das Haar schöner machen – was ist dran?

Auf TikTok gibt es immer wieder Geheimtipps für ein scheinbar besseres Aussehen: Vaseline soll das Gesicht babyweich zaubern, Puder unsere Wimpern verlängern und Gewürznelken angeblich unsere Haare retten. Richtig gelesen – was sonst im Glühwein schwimmt, soll jetzt ins Shampoo kommen.

Auf dem Sozialen Netzwerk berichten einige Menschen, wie sie Gewürznelken zur Haarpflege einsetzen. Und sie schwören: Das wirkt! Aber kann das wirklich sein? Wir haben bei Friseur-Obermeister Mike Engels nachgefragt.

Lese-Tipp: Sind Profimittel vom Friseur wirklich besser als Produkte aus der Drogerie? Test verrät’s!

Inhaltsstoffe der Nelken - und wie sie unsere Haare beeinflussen

Der Friseur bestätigt tatsächlich, was auf TikTok behauptet wird: „Ja, die Nelken haben diverse Eigenschaften, die förderlich für gesundes Haar sind. In den Nelken gibt es Inhaltsstoffe wie Magnesium, Vitamin E und Kalzium, die alle drei eine positive Wirkung auf das Haar haben“, weiß Mike Engels.

Er erklärt die Vorteile der jeweiligen Inhaltsstoffe der Nelken:

  • Vitamin E: „Das ist feuchtigkeitsspendend und arbeitet gegen Haarspliss und gespaltetes Haar.“

  • Kalzium: „Das ist ein Produkt, das nicht im Körper hergestellt wird, aber für das Wachstum der Haare im Haarfollikel sehr wichtig ist.“

  • Magnesium: „Ein Magnesiummangel kann zu dünnerem Haar, langsamerem Haarwachstum und sogar zu Haarausfall führen.“

Aus diesen Gründen können Nelken als Hausmittel tatsächlich kaputte Haare wieder schöner machen. Friseur Engels prognostiziert: „Was passieren kann, ist, dass das Haarwachstum wieder gefördert wird, dass Haare mehr Glanz bekommen, nicht mehr so spröde aussehen und weiterer Haarspliss vermieden wird.“ Für uns als Reporterinnen steht fest: Das wollen wir auch! Doch wie?

Lese-Tipp: Futtert euch die Mähne schön! DAS ist das ultimative Superfood für die Haare

Rezept: So einfach stellt ihr den Nelkensud her

Hier kommt das Haarkur-Rezept mit Anleitung:

  1. Etwa zehn Gramm Nelken in ungefähr 250 Milliliter Wasser erwärmen

  2. Nelkenwasser mindestens drei Stunden einwirken lassen

  3. Nelkensud filtern

  4. Nelkensud im Verhältnis 2:1 ins Shampoo mischen (zwei Teile Shampoo, ein Teil Nelkensud) – fertig ist eure Haarkur!

Das Gemisch solltet ihr als Haarkur nur bei jeder dritten Haarwäsche verwenden. So haben wir das auch gemacht.

Fast vier Monate lang gehörte das Hausmittel nun zu unserer wöchentlichen Haar-Routine.

Doch hat die selbstgemachte Nelkenkur wirklich etwas gebracht?

Lese-Tipp: Schon früh graue Haare? An diesen Lebensmitteln könnte es liegen

Das Ergebnis vom Drei-Monate-Test: Überraschend gut!

Unser Ziel: mehr Glanz, kein trockenes Haar mehr, weniger Haarbruch und endlich Schluss mit geschädigten Haaren.

Nach den ersten Anwendungen der Nelkenkur meinen wir zwar bereits, positive Veränderungen erkennen zu können, aber total sicher sind wir uns nicht. Umso größer ist die Freude, als uns der Friseur-Experte bestätigt: Ja, es hat wirklich etwas gebracht.

In beiden Fällen ist mehr Glanz zu erkennen und der Spliss deutlich zurückgegangen. Und Mike Engels sagt sogar: „Wenn man sich überlegt, dass man in knapp 100 Tagen so eine Veränderung erreicht hat, ist das wirklich überraschend. Ich bin ganz begeistert!“

Die konkreten Vorher-Nachher-Ergebnisse seht ihr oben im Video – und auch die Antwort auf die Frage, ob wir die Nelkenkur weiterverwenden wollen.