Gesundheitsminister im RTL-Interview zu Cannabis-Legalisierung
Haben Sie schon mal gekifft, Herr Lauterbach?
Jetzt ist es fix!
Karl Lauterbach (60/SPD) gibt grünes Licht für Cannabis – doch zum glühenden Hanf-Verfechter wird er dadurch nicht, wie er im Interview bei RTL Aktuell mit Peter Kloeppel erklärt.
Das neue Gesetz krempelt die bisherige Drogenpolitik radikal um

Doch der Gesundheitsminister gesteht: „Ja, ich habe schon mal konsumiert, das war ein Probekonsum, um mal zu schauen, wie das so wirkt bei einem.“ Und weiter: „Ich werde von den neuen Freiheiten aber keinen Gebrauch machen.“
Fakt ist jedoch: Die Bundesregierung hat an diesem Mittwoch (16. August) ihren umstrittenen Plan einer Cannabis-Legalisierung in Deutschland auf den Weg gebracht. Vor allem Grüne und FDP hatten sich schon im Bundestagswahlkampf für das Vorhaben starkgemacht. Jetzt muss noch der Bundestag zustimmen. Das neue Gesetz geht zwar nicht so weit, wie ursprünglich geplant, krempelt aber die bisherige Drogenpolitik radikal um.
Lauterbach warnt dennoch: "Das ist ganz klar: Cannabis schadet“
Trotzdem bleibt Lauterbach weiter Skeptiker und Mahner: „Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist der Schaden sehr groß. Aber auch bei jungen Erwachsenen unter 25. Das wachsende Gehirn nimmt Schaden vom Cannabiskonsum. Es gibt eigentlich keinen sicheren Konsum. Das ist ganz klar: Cannabis schadet.“
Wie stehen Sie zu dem Thema? Stimmen Sie hier ab!
Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.
"So konnte es nicht weitergehen“
Warum er dann trotzdem dieses Gesetz auf den Weg bringt? „Wir haben hier eine riesige Cannabiskriminalität. Die Hälfte der gesamten Drogenkriminalität bezieht sich mittlerweile auf Cannabis. So konnte es nicht weitergehen“, sagt er.
Der Konsum werde durch diese Regelung „legalisiert und sicherer und wird eher eingedämmt, weil der ausufernde Schwarzmarkt ein Grund dafür ist, dass es immer mehr wird“, führt der Minister aus.
Das ganze Interview sehen Sie heute Abend ab 18.45 Uhr bei RTL Aktuell. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.