Aus Protest gegen Finanzpolitik

Radikaler Schritt: Ein ganzes Dorf tritt zurück!

Der Gemeinderat darf kein Geld mehr ausgeben – und tritt zurück!
„Ich war gerne Ihr Bürgermeister, hiermit erkläre ich meinen Rücktritt und bitte, mich aus dem Beamtenverhältnis zu entlassen“, sagt Peter Gauweiler, parteiloser Bürgermeister des Ortes Freisbach. Er hat die Nase voll vom Sparzwang!

Freisbach hat zu wenig Einnahmen - bisher gab es immer Ausnahmen

08.08.2023, Rheinland-Pfalz, Freisbach: Bürger verfolgen eine Sitzung mit Bürgermeister Gauweiler und dem Gemeinderat. Gauweiler und der Rat erklärten in der Sitzung ihren Rücktritt. Aus Protest gegen die Finanzpolitik in Rheinland-Pfalz haben Gemeinderat und Ortsbürgermeister in Freisbach (Kreis Germersheim) ihren Rücktritt erklärt. Foto: Dieter Leder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Vor einigen hundert Menschen aus seiner Gemeinde, verkündet Peter Gauweiler, parteiloser Bürgermeister der Gemeinde Freisbach seinen Rücktritt.
dieter leder, dpa, Dieter Leder

Kommunen wie Freisbach, dürfen nicht mehr ausgeben als sie einnehmen, sonst werden ihre Haushalte in Rheinland-Pfalz nicht mehr genehmigt. Eigentlich klingt das ganz vernünftig, doch es gibt auch ein Problem: Das 1200-Einwohner-Dorf hatte es noch nie geschafft, mit seinen spärlichen Steuereinnahmen hinzukommen. Bisher gab es deswegen immer Ausnahmen, doch jetzt darf das Dorf nichts mehr machen ohne Genehmigung der Kommunalaufsicht.

Lese-Tipp: Verurteilter Neonazi will Bürgermeister werden - Verfassungsschutz warnt

Peter Gauweiler: „Ich brauche hier andere Tische, andere Stühle und die Mittel sind gesperrt"

08.08.2023, Rheinland-Pfalz, Freisbach: Peter Gauweiler, Bürgermeister von Freisbach, kurz nach der Verkündung seines Rücktritts. Aus Protest gegen die Finanzpolitik in Rheinland-Pfalz haben Gemeinderat und Ortsbürgermeister in Freisbach (Kreis Germersheim) ihren Rücktritt erklärt. Foto: Dieter Leder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Für seinen Rücktritt wird er gefeiert - Peter Gauweiler, parteiloser Bürgermeister der Gemeinde Freisbach nach seinem Rücktritt.
dieter leder, dpa, Dieter Leder

Dabei gäbe es genug zu tun, denn es läuft nicht mehr viel in Freisbach. Nicht mal die Duschen der Sportanlage. Für eine Sanierung gibt es genauso wenig Geld wie für einen längst nötigen Kita-Neubau. Die Kinder sollen jetzt in eine alte Gaststätte ausweichen. „Ich brauche hier andere Tische, andere Stühle und die Mittel sind gesperrt“, sagt Bürgermeister Peter Gauweiler im RTL-Interview. Sein Rücktritt und der der andere Gemeindevertreter hat einen klaren Zweck: „Wir erhoffen uns davon, dass unser Signal von vielen Kommunen denen es ähnlich geht aufgegriffen wird“.

Lese-Tipp: Gemeinde Altenpleen lost neuen Bürgermeister aus

Wie das Land Rheinland-Pfalz darauf reagiert und wie es jetzt in der Gemeinde weitergeht, sehen Sie im Video.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.