Misshandelte Frau wirft Notruf auf Zettel aus Fenster
„Hilfe. Hilf mir. Ich werde gefangen gehalten“

Dieses Paar schaut nicht weg - und handelt heldenhaft!
Eine Frau aus der französischen Stadt Montpellier, die vermutlich Opfer von häuslicher Gewalt geworden ist, schafft es, einen Zettel mit einem Hilferuf aus dem Fenster zu werfen. Viele der Passanten nehmen das Stück Papier auf dem Boden nicht einmal wahr. Doch ein Paar ist aufmerksam genug und reagiert sofort auf die alarmierenden Worte.
Passanten informieren Polizei über gefundenen Hilferuf
Der Zettel liegt am 23. April in der Rue Montcalm auf dem Boden. Ein Hilferuf – gefolgt von dem Namen und der Adresse der hilflosen Frau. „Wenn man so etwas findet, denkt man sich zunächst, dass es vielleicht ein schlechter Witz ist, aber es war überhaupt keiner“, sagt Doaa dem französischen Radiosender RMC.

Doaa und ihr Partner Kevin sind am Dienstagabend auf dem Weg nach Hause, als sie das Papier entdecken. Das Paar alarmierte sofort die Polizei. „Sie nahmen es ernst, sie klopften an der Tür, aber niemand machte auf. Also riefen sie die Landespolizei, die schließlich eine entführte Frau fand, die von ihrem Partner geschlagen worden ist“, erzählt Doaa weiter.
Im Video: Kellnerin rettet misshandelten Jungen
Passantin über Hilferuf: „Wenn wir auf die kleinen Details achten, kann das Leben retten“
Die 32-jährige Frau hat offenbar ein angeschwollenes Gesicht. Sie behauptet, misshandelt und entführt worden zu sein. Die Beamten befreien das Opfer und nehmen den 30-jährigen Mann fest. „Wir waren froh, dass wir diese Frau retten konnten. […] Wenn wir uns alle auf diese Weise gegenseitig helfen und aufeinander achten und auf die kleinen Details achten, kann das Leben retten“, so Doaa zu RMC.
Lese-Tipp: Tür-Kamera zeichnet alles auf! Mann entführt Frau vor fremdem Haus

Bei dem gewalttätigen Mann soll es sich um den Partner der hilflosen Frau handeln. Ermittler stellen später fest, dass beide Seiten leichte Gewalt ausgeübt haben sollen, berichtet die Regionalzeitung Midi Libre. Das Paar liebt sich, heißt es – darin bestehe kein Zweifel. Doch wegen übertriebener Eifersucht soll es in der Beziehung öfter krachen.
Die Staatsanwaltschaft habe laut der Zeitung den Mann und die Frau vorgeladen. Dort sollen die beiden erneut aussagen. (gsc)