Ex-Premierministerin enthüllt
So rührend war die Queen zwei Tage vor ihrem Tod

Diese Worte gehen unter die Haut...
Liz Truss war insgesamt keine sieben Wochen im Amt – und doch hat sie einen historischen, wenn auch traurigen Moment hautnah miterlebt: den Tod von Königin Elisabeth II. Nun enthüllt die Ex-Premierministerin, wie ihr letztes Treffen auf Schloss Balmoral war.
Königin Elisabeth II.: „Wir sehen uns nächste Woche wieder“
Die Königin sagte: „Wir sehen uns nächste Woche wieder“, erinnert sich Liz Truss in ihren neuen Memoiren: „Ich dachte unbedingt, dass das passieren würde“. „Sie war auf alles eingestellt, was passierte und war auch noch typisch scharfsinnig und witzig“, so wird Truss in der Daily Mail zitiert. „Gegen Ende unseres Gesprächs warnte sie mich, dass das Amt des Premierministers unglaublich alternd sei. Sie gab mir auch noch Ratschläge: „Lassen Sie es ruhig angehen.“ „Vielleicht hätte ich auf sie hören sollen“, sinniert die Ex-Premierministerin, die danach nur noch wenige Wochen im Amt bleiben sollte.
Lese-Tipp: Queen Elizabeth - die Jahrhundertkönigin: Ein Leben für die Krone
Liz Truss beschreibt die Queen als „wachsam“

Zu diesem Antritts-Gespräch kam es überhaupt nur, weil der Gesundheitszustand der Königin immer schlechter wurde. Liz Truss beschreibt sie in dem Moment als „gebrechlich“, aber „wachsam“ und sie habe sich „absolut im Griff“ gehabt und schien entschlossen zu sein, sich wiederzutreffen. „Sie war eine extrem weise Frau und so, so am Ball“, damit meint Truss, dass die Königin besonders geistig noch sehr fit war.
Lese-Tipp: 1. Todestag von Queen Elizabeth: Was von der Jahrhundert-Königin bleibt
Liz Truss sei „auf dem Sofa in Tränen ausgebrochen“
Nur zwei Tagen nach ihrem Treffen kommt die Nachricht vom Tod der Königin. Und die ehemalige Premierministerin denkt sich: „Warum ich? Warum gerade jetzt?“
Die Staatszeremonie und das ganze Protokoll, war „weit weg von meiner natürlichen Komfortzone“, schreibt sie. Liz Truss ist als frische Premierministerin überfordert mit der Situation. Sie sei „auf dem Sofa in Tränen ausgebrochen“. Und sie fügte hinzu: „Wieder einmal mischte sich die Trauer mit einem Gefühl der Ehrfurcht über das schiere Gewicht des Ereignisses und die Tatsache, dass es unter meiner Aufsicht geschah.“ (dbl)
Lese-Tipp:Sie war auch eine Orga-Queen! So erfüllte sich Elizabeth II. ihren letzten Wunsch
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.