Alle ESC-Infos auf einen BlickEurovision Song Contest 2024: Niederlande, TV, Stream, Kommentator & Co.

Fiasko oder Fanfaren in Malmö?
Am 11. Mai 2024 heißt es wieder: Bühne frei für den Eurovision Song Contest! Schneidet Deutschland dieses Mal besser ab oder landen wir schon wieder auf dem frustrierenden letzten Platz? Alle Infos zum ESC 2024, Kommentator, Austragungsort, deutschem Teilnehmer und den Favoriten findet ihr hier.
Wo findet der ESC 2024 statt?
Der Eurovision Song Contest 2024 wird in Schweden ausgetragen. Nachdem Loreen den Grand Prix 2023 nach 2012 zum zweiten Mal gewonnen hat, ist Schweden im kommenden Jahr Gastgeber des größten Musikwettbewerbs Europas. Insgesamt findet der ESC 2024 zum siebten Mal in Schweden statt. Zuletzt war Europa 2016 in Schweden zu Gast. Nachdem lange auch andere Städte wie Göteborg und Stockholm als Austragungsort diskutiert wurden, ist inzwischen klar: Der ESC 2024 wird in Malmö stattfinden.
Im Video: Lord of the Lost für Deutschland beim ESC 2023: Blutdusche auf der Bühne?
Wann findet der ESC 2024 statt?
Auch im Jahr 2024 wird der Eurovision Song Contest im Mai stattfinden, das genaue Datum des ESC 2024 ist Samstag, 11. Mai 2024. Zuvor werden wie üblich zwei Halbfinals ausgetragen.
ESC 2024 im Live-Ticker auf RTL.de verfolgen
Was treibt Isaak eigentlich vor dem ESC? Welche Acts setzen sich in den Halbfinals durch und wer steht bei den Buchmachern hoch im Kurs? Alle aktuellen ESC-Infos findet ihr in unserem ESC-Live-Ticker auf RTL.de.
ESC 2024: Warum ist die Niederlande mit Joost Klein nicht dabei?
Obwohl sich Joost Klein am Donnerstagabend im zweiten Halbfinale sein Ticket für das ESC-Finale 2024 sicherte, wird die Niederlande am Samstag nicht dabei sein. Gegen Joost Klein kursieren momentan schwere Vorwürfe. Die EBU, die den ESC ausrichtet, hat Joost Klein daraufhin aus dem Wettbewerb gestrichen.
Lese-Tipp: Alle Details zum ESC-Aus von Joost Klein
Deutscher Beitrag beim „Eurovision Song Contest 2024“ - Wer geht für Deutschland an den Start?
Am 16. Februar konnte sich Sänger Isaak beim deutschen Vorentscheid durchsetzen. Der 29-Jährige aus Minden in Nordrhein-Westfalen triumphierte und wies unter anderem Marie Reim und Max Mutzke in die Schranken. Somit vertritt er Deutschland beim ESC 2024 in Malmö. Mit seinem Song „Always on the Run“ schaffte er es in den deutschen Single-Charts auf Platz 2.
Lese-Tipp: ESC-Finale 2024: Isaak Guderian muss für seinen Sohn gewinnen
Lese-Tipp: Eurovision Songcontest: Die größten ESC-Erfolge aus dem deutschsprachigen Raum
ESC 2024: Warum ist Deutschland immer automatisch im Finale?
Während sich nahezu alle ESC-Teilnehmer erst durch Erfolge in den beiden Halbfinals für das Finale qualifizieren können, sparen sich Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und Deutschland diese Extra-Runde. Die fünf Länder bilden gemeinsam die „Big Five“ – sie sind automatisch im Finale dabei. Warum Deutschland immer automatisch im ESC-Finale steht, erfahrt ihr hier.
Wird für Deutschland beim ESC 2024 endlich alles wieder besser?
In den vergangenen acht Jahren landete der deutsche Beitrag beim ESC sieben Mal auf dem letzten oder vorletzten Platz (einzige Ausnahme: Michael Schulte im Jahr 2018, Platz 4).
2021 wurde Jendrik mit „I Don’t Feel Hate“ 25. von 26 teilnehmenden Ländern
2022 belegte Malik Harris mit „Rockstars“ den 25. von 25 Plätzen
2023 kamen Lord of the Lost mit „Blood & Glitter“ auf den 26. von 26 Plätzen
Lese-Tipp: ESC: Wer will denn 2024 noch für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten?
Doch dass Deutschland beim ESC jedes Jahr aufs Neue ein Fiasko erlebt, war nicht immer so. Wir zeigen euch, wer neben unseren Gewinnerinnen Nicole und Lena beim ESC stark abgeschnitten hat.
ESC 2024: Wer zeigt den Eurovision Song Contest im Free-TV und Live-Stream?
Die ARD überträgt den Eurovision Song Contest 2024 auch in diesem Jahr. Ab 20.15 Uhr läuft im Ersten zunächst „ESC – Der Countdown“, bevor um 21 Uhr die Show live aus Malmö startet. Neben der ARD zeigt auch der TV-Sender „One“ den gesamten Grand Prix im Free-TV. Das Finale lässt sich auch auf ard.de im Live-Stream verfolgen.
TV-Übertragung und Live-Stream des ESC 2024 im Überblick:
Finale: Samstag, 11. Mai 2024 – Live im Free-TV in der ARD und bei One und im Live-Stream auf ard.de
ESC 2024: Wer ist der neue Kommentator und damit Nachfolger von Peter Urban?
Nach 25 Jahren führte Kult-Kommentator Peter Urban im vergangenen Jahr ein letztes Mal durch den Eurovision Song Contest. Sein Nachfolger wird RTL-Moderator Thorsten Schorn. Für österreichische Zuschauer sitzen zum zweiten Mal Jan Böhmermann und Olli Schulz an den Mikrofonen.
ESC 2024 - Wettquoten: Wer sind die Favoriten bei den Buchmachern?
Frankreich, Irland oder doch die Schweiz? Bei den Buchmachern zählt Deutschland auch beim ESC 2024 nicht zu den Favoriten. Top-Favorit beim ESC ist Kroatiens „Baby Lasagna“ mit dem Song „Rim Tim Tagi Dim“. Wer auf den kroatischen Sieg setzt, kriegt bei manchen Wettanbietern nicht einmal das Doppelte seines Einsatzes zurück. Bei Joost Klein und „Europapa“ wäre dagegen schon das 50-fache des Einsatzes drin, bei einem erfolgreichen Tipp auf Irland zumindest das 20-fache.
Lese-Tipp: Baby Lasagna - wie der ESC-Favorit zu seinem verrückten Namen kam
Wer auf den ESC-Sieger wetten möchte, hat mit einem dieser Kandidaten gute Siegchancen:
Baby Lasagna (Kroatien) – Rim Tim Tagi Dim
Joost Klein (Niederlande) – Europapa
Nemo (Schweiz) – The Code
Alyona Alyona & Jerry Heil (Ukraine) – Teresa & Maria
Angelina Mango (Italien) – La noia
Eden Golan (Israel) – Hurricane
Slimane (Frankreich) – Mon amour
Bambie Thug (Irland) – Doomsday Blue
ESC 2024: In welcher Reihenfolge treten die Länder im Finale an?
Deutschlands Beitrag geht beim ESC 2024 so früh ins Rennen wie selten zuvor. Isaak Guderian hat die Startnummer 3 erhalten. Vor ihm treten lediglich Gastgeber Schweden und die Ukraine auf. Top-Favorit Kroatien hat Startplatz 23. Die Niederlande hatte eigentlich den Startplatz 5, doch nachdem Joost Klein vom ESC 2024 ausgeschlossen wurde, rutschen alle teilnehmenden Länder hinter ihm eine Position nach vorne. Statt 26 Auftritten gibt es in diesem Jahr im ESC-Finale nur 25!
So treten die Länder beim ESC-Finale 2024 an:
Schweden
Ukraine
Deutschland
Luxemburg
Israel
Litauen
Spanien
Estland
Irland
Lettland
Griechenland
Großbritannien
Norwegen
Italien
Serbien
Finnland
Portugal
Armenien
Zypern
Schweiz
Slowenien
Kroatien
Georgien
Frankreich
Österreich
(jka)