Wahlkampf-Clip spricht von „vereintem Reich“

Social-Media-Video mit Nazi-Begriff: Trump erntet scharfe Kritik

von Philip Altrock

Riesen-Zoff um DIESES Video!
Auf dem Social-Media-Account von Ex-US-Präsident Donald Trump ist am Montag ein Video veröffentlicht worden, in dem die Phrase „unified reich“ auftaucht. Das Wahlkampfteam behauptet nun, das Video sei von einem privaten Account hochgeladen worden, der offizielle Account hätte es lediglich weiterverteilt.

Was im Video zu sehen ist

In dem veröffentlichten Video beschreibt ein Erzähler, was alles passieren würde, falls Trump die Präsidentenwahl im kommenden November gewinnen sollte. Gleichzeitig werden abwechselnd fiktive Schlagzeilen aus einer Realität eingeblendet, in der Trump wieder Präsident ist.

Eine der eingeblendeten Schlagzeilen handelt von einem industriellen Aufschwung, der einem „unified reich“, also einem „vereinten Reich“, zu verdanken ist. Die Meisten verstehen das als eindeutige Anlehnung an das „Dritte Reich“.

Wahlkampfteam will nichts von dem Begriff gewusst haben

Gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press behauptet Trumps Kampagne, das Video sei von einem unbekannten Account gepostet worden. Ein Mitarbeiter hätte das Video lediglich auf Trumps offiziellem Account weiter veröffentlicht. Der verwendete Begriff „unified reich“ soll dabei nicht aufgefallen sein.

Trump selbst hat sich zu dem Video nicht geäußert. Er muss sich weiter vor dem New Yorker Gericht verantworten, das ihm vorwirft, unerlaubterweise Wahlkampfmittel zur Bestechung genutzt zu haben. Das Geld soll angeblich geflossen sein, um eine Affäre Trumps mit der ehemaligen Pornodarstellerin Stormy Daniels zu verheimlichen.

In der Öffentlichkeit wird Trump für das veröffentlichte Video scharf kritisiert. „Er sagt dem Land ganz genau, was er tun will, wenn er wieder an der Macht ist: als Diktator über ein ‚vereinigtes Reich‘ zu herrschen“, erklärt ein Sprecher von Joe Bidens Wahlkampfteam.

Trump sprach schon von „Ungeziefer“

Trump hat bereits in der Vergangenheit immer wieder Phrasen und Narrative in der Öffentlichkeit verwendet, die an die Nazizeit erinnern. So hat er in vergangenen Reden Oppositionelle und politische Gegner von sich als „Ungeziefer“ bezeichnet und behauptet, dass Einwanderer das Blut seines Landes vergiften.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.