Umfrage zeigt: Viele Firmen bieten keine Urlaubstage

Das Baby ist da - aber Sonderurlaub für Väter gibt's in vielen Unternehmen nicht!

Young modern father embracing newborn baby boy at home on day
Viele Väter bekommen von ihrem Arbeitgeber keinen Sonderurlaub, wenn das Baby da ist.
miodrag ignjatovic, miodrag ignjatovic (miodrag ignjatovic (Photographer) - [None], iStock

Keinen Sonderurlaub für frischgebackene Väter!
Wenn das Baby endlich da ist, wollen die frischgebackenen Eltern nur Zeit mit ihrem kleinen Schatz verbringen. Außerdem muss sich die junge Familie an das neue Leben gewöhnen, die Mamas müssen sich zudem von der Geburt erholen. Doch Sonderurlaub für Väter gibt’s dafür in vielen Unternehmen dennoch nicht...

Nur vier Prozent der Unternehmen geben mehr als zwei Tage Sonderurlaub

In 44 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland gibt es keinen Sonderurlaub für Väter nach der Geburt eines Kindes. Das Instituts für Demoskopie Allensbach hatte Unternehmen im Auftrag des Familienministeriums befragt. Demnach gewähren 26 Prozent der befragten Unternehmen einen Tag, bei weiteren 26 Prozent sind es zwei Tage. Bei lediglich vier Prozent seien es mehr als zwei Tage, heißt es in der Studie, die der Deutschen Presseagentur vorliegt.

Lese-Tipp: Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag: Welche Leistungen Familien zustehen!

Familienministerin Lisa Paus (54/Bündnis 90/Die Grünen) will die Ergebnisse der Umfrage am Dienstag bei einer Fachtagung in Berlin vorstellen. Die Grünen-Politikerin macht sich für eine sogenannte Familienstartzeit stark - also eine zweiwöchige bezahlte Auszeit für Partnerinnen und Partner nach der Geburt eines Kindes.

Lese-Tipp: Kindergrundsicherung: So viel Geld kommt beim einzelnen Kind an!

Familienministerin Paus will Familienstartzeit einführen

„Wir wollen damit dem Partner oder der Partnerin Zeit geben, sich um die junge Mutter zu kümmern und sie bei der Regeneration zu unterstützen. Damit wird mit der Familienstartzeit gleichzeitig ein Impuls zur partnerschaftlichen Aufgabenteilung von Beginn an gesetzt“, sagte Paus der dpa. Der Gesetzentwurf werde derzeit innerhalb der Bundesregierung beraten.

Für die Umfrage wurden Personalverantwortliche, die Geschäftsleitung oder andere Verantwortliche in 1.183 Unternehmen zwischen dem 15. Juni und dem 12. Juli 2023 befragt.

(dpa/eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.