Was stimmt - und was nicht
Darf man rechts überholen? Verkehrs-Mythen im Check
Diese Regeln führen die meisten Autofahrer aufs Glatteis – euch auch?
Auch wenn man täglich im Straßenverkehr unterwegs ist, gibt es so manche Regel, bei der man sich nicht so ganz sicher ist, wie sie denn nun richtig lautet. Wir haben die populärsten Verkehrs-Irrtümer einmal ganz genau unter die Lupe genommen.
Anwältin für Verkehrsrecht bringt Licht ins Dunkel - das ist erlaubt und das nicht!
Unsere Umfrage auf offener Straße zeigt: Wenn es um gelbe Ampeln, rechts überholen oder die Lichthupe geht – um nur ein paar der gängigsten Straßenverkehrs-Mythen zu nennen –, gehen die Meinungen darüber, was erlaubt ist und was nicht, ganz weit auseinander.
Doch wir wollen endlich wissen: Wie ist es denn nun richtig? Darf man …
… über Gelb fahren?
… rechts überholen?
… die Lichthupe nutzen, wenn man überholen will?
… einen Parkplatz freihalten?
… immer vor der eigenen Einfahrt parken?
… mit Schlappen Auto fahren?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt im Video Maria Herzog, Anwältin für Verkehrsrecht. So viel sei vorab verraten: Die ein oder andere Antwort wird euch mit Sicherheit überraschen! (vho)