Nach 20 Jahren ist alles vorbei
Damals war es Liebe auf den ersten Blick - jetzt verkündet Cem Özdemir sein Ehe-Aus

Aus und vorbei!
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und seine Ehefrau Pia Castro haben sich getrennt. 20 Jahre lang waren sie glücklich...
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Sie haben gemeinsam zwei Kinder
„Wir haben uns vor einiger Zeit in Freundschaft darauf verständigt, getrennt zu leben“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme. „Als Eltern kümmern wir uns weiterhin gemeinsam um unsere zwei Kinder.“
Der 57 Jahre alte Grünen-Politiker und die 51 Jahre alte Journalistin und Moderatorin hatten 2003 geheiratet. Sie haben zusammen eine Tochter und einen Sohn. Zu ihrer Trennung wollen die beiden sich nicht weiter äußern.
Lese-Tipp: Auch diese Politiker-Ehen scheiterten 2023
„Es war Liebe auf den ersten Blick“
Kennengelernt haben die beiden sich auf einer Party im Jahr 2001, die wegen der Terroranschläge am 11. September beinahe abgesagt worden wäre, erzählen sie 2020 in einem Interview mit der Brigitte. Özdemir damals: „Es war Liebe auf den ersten Blick, wie man so schön sagt. Ich wollte so schnell wie möglich ihre Telefonnummer rauskriegen.“
Zum Beispiel die Liebe zur Musik verbindet das Paar. Zu Hause gehe immer irgendein Sound über den Flur – Jazz, Rock, Hip-Hop, türkische, kurdische Musik. Am liebsten stellen sie sich gegenseitig ihre Neuentdeckungen vor, verraten sie. Aber auch, wie unterschiedlich ihr Charakter ist: "Cem ist ganz anders als ich: Es dauert lange, bis er mal wirklich wütend wird oder die Fassung verliert. Ich bin lauter, nennen Sie es gern südamerikanisch", sagt Pia Castro damals. Geheiratet hat das Paar 2003 in Washington, wo es damals zwischenzeitlich lebte.
Pia Castro wurde in Buenos Aires geboren, sie hat italienische Vorfahren. Cem Özdemir ist Sohn türkischer Gastarbeiter, er wurde in Baden-Württemberg geboren. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.