Kleiner Kämpfer sucht neues Zuhause

Kater Sheridan mit Luftgewehr beschossen - Patrone steckt noch in seinem Körper

Sheridan wurde zweimal mit einem Luftgewehr beschossen.
Sheridan wurde zweimal mit einem Luftgewehr beschossen.
Bremer Tierschutzverein e.V.
von Pia Bothe

Drama in drei Akten: Angeschossen, aufgefunden und angefreundet!
Eine Geschichte mit so vielen Höhen und Tiefen, dass sie glatt als Drehbuch durchgehen könnte. Die zwei Kater Sheridan und Picasso kannten sich vor ihrem Einzug ins Tierheim nicht, doch wurden dort direkt zu einem Herz und einer Seele. Die gegenseitige Zuneigung ist wichtig, denn einer von beiden hatte eine besonders schreckliche Vergangenheit.

Freundschaft auf den ersten Blick

Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. Das dachten sich die Kater Sheridan und Picasso bei ihrem ersten Aufeinandertreffen wahrscheinlich auch. „Das klappte sofort erschreckenderweise recht gut! Man ist das nicht gewohnt, dass sich die Tiere so schnell miteinander arrangieren, aber es hat keine Tage gedauert und da ging der eine schon zum anderen und drückte sich gegen ihn“, schwärmt Martin Schulz vom Bremer Tierschutzverein e.V. Besonders Sheridan sei besonders kontaktfreudig und habe es Picasso somit überhaupt nicht schwer gemacht, die Freundschaft zu besiegeln. Den Tierpflegern wurde schnell klar: Die beiden bleiben zusammen.

Lese-Tipp: Kater mit Knickohren: Hinter Leos Markenzeichen steckt eine tragische Geschichte

Im Video: Ungewöhnliche Tierfreundschaft

Erschreckende Zufallsentdeckung: Sheridan trägt zwei Patronen in sich

Wo genau die beiden herkommen, kann vom Tierheim nicht mehr nachvollzogen werden. Bei einer gewöhnlichen tierärztlichen Untersuchung kam dann aber der Schock: Durch Zufall wurde entdeckt, dass in Sheridans Kopf und Brust zwei Geschosse steckten. Diese stammen vermutlich von einem Luftgewehr, so Schulz. Während ihm das eine herausoperiert wurde, war das andere bereits soweit mit der Muskulatur verwachsen, dass es nicht entfernt werden konnte. Das sei aber überhaupt kein Problem, denn laut Martin Schulz schränkt Sheridan das überhaupt nicht ein: „Wenn man das bei der Untersuchung nicht herausgefunden hätte, dann wäre das nicht aufgefallen.“

Notnasen-Mittwoch bei RTL Nord

Sheridan und Picasso gibt's nur im Doppelpack

Das Tierheim ist ganz klar der Meinung: Diese besondere Kater-Freundschaft verdient ein Happy-End! Deswegen werden die zwei auch nur gemeinsam vermittelt. Doppelt hält ja bekanntlich auch besser! Das perfekte Zuhause für Sheridan und Picasso ist laut Tierpfleger Schulz an wenige Bedingungen geknüpft, da die beiden so umgänglich sind. Ob mit Kindern oder als Single-Haushalt – die beiden Kater sind flexibel! „Das einzig wichtige für die beiden wäre, dass sie konstant einen Freigang zur Verfügung haben, sei es Garten oder Auslauf.“ Denn das kennen die beiden ihr Leben lang und möchten es genau so wenig missen, wie ihre besondere Freundschaft!