Dicke Schrammen im Gesicht!

Fußball-Star meldet sich mit Horror-Bild nach Prügel-Attacke

Aymen Barkok ist noch schwer gezeichnet.
Aymen Barkok ist noch schwer gezeichnet.
instagram/aymenbarkok

Ein Lebenszeichen!
Aymen Barkok (25) ist nicht wiederzuerkennen: Der Fußball-Star von Zweitligist Hertha BSC kuriert sich nach der heftigen Prügel-Attacke gegen ihn aus. Nun zeigt er sich erstmals nach dem Vorfall – und dokumentiert seine schweren Verletzungen.

Fußball-Star wird bei der Attacke schwer im Gesicht verletzt - OP!

Der 25-Jährige, der derzeit vom FSV Mainz 05 an den Hauptstadt-Club verliehen ist, veröffentlicht auf seinem Instagram-Kanal ein Bild. Darauf werden die ganzen Ausmaße der Attacke sichtbar: Barkok hat Schrammen um die Augen, eine Schiene auf der Nase und eine geschwollene Gesichtshälfte.

Lese-Tipp: Bundesliga-Star Aymen Barkok rettet Kinderleben!

Und wie geht es dem Nationalspieler (18 Länderspiele für Marokko) jetzt? „Mir geht es gut, danke euch für die Genesungswünsche“, schreibt er kurz zu dem Selfie – und reckt symbolisch seinen Daumen in die Höhe.

Doch der Weg dahin ist lang! Vor über einer Woche wird Barkok in dem Berliner Lokal angegriffen und erleidet schwere Gesichtsverletzungen, die operativ behandelt werden müssen. Unter anderem werden ihm bei dem Eingriff zwei Metallplatten eingesetzt. Bislang sind nur wenige Details zu dem Vorfall bekannt – unter anderem: Der Fußball-Profi ist ein Zufallsopfer und einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.

Playlist 50 Videos

Hertha BSC erinnert bei Bundesliga-Spiel an den Teamkollegen

Der Offensivakteur spielt seit Mitte Januar bei Hertha auf Leihbasis. Er kam seitdem zwölfmal zum Einsatz, dabei stand er zehnmal in der Startaufstellung. Beim nächsten Starteinsatz soll eine Kaufpflicht in Höhe von 600.000 Euro greifen.

Lese-Tipp: Georg Koch ist todkrank! Bundesliga-Club erfüllt Ex-Spieler seinen letzten Herzenswunsch

Beim 2:4 am Sonntag in Elversberg erinnern die Berliner Profis an ihren Mitspieler und legen ein Trikot mit seiner Nummer 18 auf die Bank.

Auch diese Unterstützung hilft ihm sicher bei der Verarbeitung des Angriffs und der Genesung! (nlu/dpa)