Alice Weidel im RTL/ntv-FrühstartWeidel kündigt bei RTL an: AfD wird eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen

von Phillipp Sandmann

Ein eigener Kanzlerkandidat! Die AfD plant das für die kommende Bundestagswahl.
Die AfD hat gerade hohe Umfragewerte. Die Frage nach einem eigenen Kandidaten beantwortet Weidel im RTL/ntv Frühstart daher auch so: „Natürlich. Wir hätten das auch ohne diese Werte getan, einen Kanzlerkandidaten aufzustellen.“
Lese-Tipp: Kommentar von RTL-Politikchef Nikolaus Blome: Da bleibt einem das Lachen im Hals stecken

RTL/ntv-Trendbarometer: Die AfD ist laut Umfrage zweitstärkste Kraft

Alice Weidel: "Zutrauen kann man sich viel, aber das ist völlig offen, wer dort antritt“

Weidel fügte hinzu, dass eine entsprechende Entscheidung auf einem Bundesparteitag von den Mitgliedern der Partei gefällt werden müsse: „Das haben wir nicht alleine zu entscheiden, sondern das machen unsere Mitglieder.“

Auf die Frage, ob sich Weidel zutraue, selbst Kanzlerkandidatin zu werden, sagte die AfD-Politikerin: „Zutrauen kann man sich viel, aber das ist völlig offen, wer dort antritt.

"Flüchtlinge müssen dann umgesiedelt werden"

Mit Blick auf die Stichwahl im thüringischen Landkreis Sonneberg, bei der am kommenden Sonntag erstmals ein AfD-Kandidat Landrat werden könnte, sagte Weidel, dass sich ein Landrat auch darum kümmere, wie viele Flüchtlinge seine Gemeinde aufnehmen könne: „Das Thema, worum sich ein Landrat kümmert, ist in der Tat, wie viel kann seine Gemeinde aufnehmen an Asylanten, an Flüchtlingen etc. Das ist ein riesiges Thema, gerade in den Kreisen und die Bundesregierung nimmt darauf überhaupt gar keine Rücksicht.“

Sollte der AfD-Kandidat die Wahl gewinnen, dann werde dieser gegebenenfalls dafür sorgen, dass Flüchtlinge umgesiedelt würden: „Wenn es zu viele sind, dann wird er sagen, dass die umgesiedelt werden müssen“, so Weidel.

Die AfD-Politikerin fügte hinzu: „Und er wird per se auch sagen, dass es jetzt genug sind und es sind in der Tat insgesamt genug Flüchtlinge, die die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen hat. Wir müssen eigentlich Menschen zurückführen. Eine Rückführungsoffensive braucht dieses Land.“

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.