RTL-Politikchef Nikolaus Blome kommentiert

Die AfD will Kanzlerkandidat aufstellen: Bei diesem braunen Meilenstein bleibt einem das Lachen im Hals stecken

von Nikolaus Blome

Brauner Meilenstein!
Die AfD will einen Kanzlerkandidaten aufstellen. Wie bitte? Die AfD? In Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet, in Teilen nachgewiesen rechtsextrem? Ein Kommentar.

24. Deutschen Eigenkapitaltag Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Wirtschaft RTL/ntv beim 24. Deutschen Eigenkapitaltag in der Hauptstadtrepraesentanz der Deutschen Telekom, Berlin , 25.05.2023 Berlin Berlin *** 24 German Equity Day Nikolaus Blome, Head of Politics and Economics RTL ntv at the 24 German Equity Day at Deutsche Telekoms Capital Representative Office, Berlin , 25 05 2023 Berlin Berlin
RTL-Politikchef Nikolaus Blome
www.imago-images.de, IMAGO/Political-Moments, IMAGO

Große Lachnummer oder große Werbe-PR-Nummer?

Es könnte eine große Lachnummer werden. Wer prominente AfD-Politiker bei TV-Runden oder bei Interviews beobachtet, sieht sie häufig faktenfrei stammeln, sich in Verschwörungstheorien ergehen, böse hetzen – und die AfD will jetzt eine dieser Figuren oder ihren Lord Voldemort, Herrn Höcke, gegen Olaf Scholz oder Friedrich Merz aufstellen. Im Ernst?

Es könnte auch eine große Werbe-PR-Nummer sein. Den Anspruch auf das Kanzleramt so prominent ins öffentliche Schaufenster zu stellen, sorgt für Aufmerksamkeit – schließlich entsteht ja deswegen ja auch dieser Text. Die AfD bringt sich mit etwas anderem ins Gespräch als mit ihren nachgewiesenen Skandalen, ihren individuellen Anstandslosigkeiten oder ihrem Rechtsextremismus und ihrer verräterischen Nähe zu Putins verbrecherischem Kriegsregime.

Und wie denken Sie darüber? Stimmen Sie hier ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Ansage markiert einen Anspruch und ein Selbstverständnis

Aber es geht um mehr, und darum bleibt einem das Lachen im Halse stecken.

Bei knapp 20 Prozent in den Umfragen liegt die AfD gleichauf mit der Kanzlerpartei SPD. Aus dieser Position heraus einen Kanzlerkandidaten anzukündigen, ist – ob man will oder nicht - ein Meilenstein. Er markiert einen Anspruch und ein Selbstverständnis. Er rückt die Dimension der Herausforderung ins Rampenlicht. Beides weist weit über eine reine Protestpartei hinaus, auf die die AfD zurecht reduziert wird, weil es zum Beispiel kein Mittel gegen den Klimawandel ist, ihn einfach zu leugnen (wie es die AfD weitgehend tut).

Man muss es nicht Dramatisieren: Es geht noch nicht um alles. Aber man muss sich auch nichts vormachen: Das Land ist einen weiteren Schritt jenem Punkt nähergekommen, an dem es um alles geht: eine ausgewiesen auch rechtsextreme Kraft greift nach der Macht.

Lese-Tipp: Alice Weidel kündigt AfD-Kanzlerkandidaten an – wer soll es werden?

VIDEO: Wer will die AfD wählen? Nicht nur der rechte Rand!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.