Dschungelcamp 2016: Gunter Gabriel hat nach fünf Tagen genug von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus"
Dschungelcamp-Kandidat Gunter Gabriel wurde am 11. Juni 1942 als Sohn eines Schrankenwärters geboren und gilt als einer der besten Sänger und Songwriter Deutschlands. Ab dem 15. Januar kämpft er bei "ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" um die Dschungelkrone. Doch nach fünf Tagen hat der Schlagerstar genug: Gunter Gabriel sagt die magischen Worte und steigt freiwillig aus.

Gunter Gabriel hat drei Töchter und neben seinem berühmten Hausboot in Hamburg auch einen Wohnsitz in Berlin. Der Dschungelcamp-Kandidat schrieb insgesamt über 800 Songs, darunter auch viele Evergreens, die Gunter Auszeichnungen wie "Die goldene Europa" und den "Berliner Kulturpreis" verschafften.
Mitte der 1980er Jahre stürzte Gunter Gabriel wegen falschen Beratern erbarmungslos ab und lebte auf Autobahnraststätten, in Ersatzteillagern, in Wohnwagen auf Campingplätzen und Supermarkt-Parkplätzen. Über diese turbulente Zeit sagt der "Ich ein Star – Holt mich hier raus!"-Teilnehmer heute: "Es war im Nachhinein die schönste und brutalste Zeit meines Lebens. Die Musik und die Zuneigung der Menschen haben mich vorm totalen Untergang gerettet!" 2009 startete Gunter sein Comeback mit dem Album "Sohn aus dem Volk". Zeitgleich veröffentlichte Gunter seine Biografie "Wer einmal tief im Keller saß", mit der er deutschlandweit auf Lese-Tour war.
Der Country- und Schlagerstar polarisiert
Seit dem Beginn seiner Karriere berichten die Medien ohne Unterlass über den exzentrischen Sänger und Songwriter: Gunter Gabriel polarisiert, eckt an und ist einfach anders als alle anderen. In Anlehnung an seinen guten Freund Johnny Cash, sagt der "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus"-Kandidat über sich selbst: "Ich bin ein German Cowboy, ein German Rebell, ein German Patriot."
2010 kam für Dschungelcamp-Teilenehmer Gunter das überraschende Angebot vom Intendanten des Berliner Renaissance Theaters, die Geschichte von Johnny Cash in einem zweistündigen Musical zu spielen und zu singen. Gunter sagte zu und spielt seit 2010 in stets ausverkauften Häusern: "Dieser Erfolg ist ein Wunder und es ist mir eine Ehre, die Lieder und Lebensinhalte dieser weltweiten Legende wachzuhalten. Der Autor Volker Kühn hat mir die Aussagen der Geschichte auf den Leib geschrieben, als seien sie meine eigenen. Ich bin dankbar, ergriffen und beglückt, dass ich am Ende meines eigenen Lebens dieses Vermächtnis von Johnny Cash weitertragen kann."