Schachcomputer Test 2023 • Die 5 besten Schachcomputer im Vergleich
Schachcomputer Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Schachcomputer?
Schach gehört zu den beliebtesten und spannendsten Spielen und erfordert Taktik, Überlegung und Geschick. Die Züge sind zwar schnell gelernt, wie jedoch der Gegner dann tatsächlich Schachmatt gesetzt wird, ist eine Kunst für sich. Ein Schachcomputer bietet einen großen Spielspaß nicht nur virtuell, sondern klassisch auf dem Brett. Dennoch ist kein wirklicher Gegner notwendig, da Schach gegen den Computer möglich ist.
Die Modelle sind speziell entwickelt worden und gestatten eine gute Auswahl an verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Programmen. Darüber hinaus bieten elektronische Schachbretter viele erweiterte Funktionen, darunter Lernhilfe, Zugvorschläge, die automatische Figurenerkennung und die Möglichkeit, Weltmeisterspiele nachspielen zu können. Die Herausforderung am Brett – gegen den Computer ist Schach eine wahre Kunst!
Der Aufbau ist ziemlich simpel. Der Computer weist das typische Schachbrett auf, wird mit Figuren bestückt und hat dazu ein Display und ein Bedienfeld für die Einstellungen. Das Display zeigt meistens die Aufstellung und Spielzüge an. Das Material der Modelle kann Kunststoff oder auch Edelholz sein. Profis aber auch Schachliebhaber ziehen eher ein schön geschnitztes Modell vor, was auch ein echter Hingucker ist.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schachcomputer
Wie funktionieren Schachcomputer?
Das elektronische Schachbrett ist in der Lage, die Figurenaufstellung und die Züge automatisch zu erkennen, Spielvarianten zu speichern und Trainingsfunktionen zu liefern. Auch Warnungen werden ausgegeben, wenn im Vergleich grobe Schachfehler auftreten. Dadurch kann der Spieler Schritt für Schritt die Feinheiten des Schachspiels erlernen. Die Modelle arbeiten elektronisch und weisen häufig Leuchtdioden auf.
Das Spiel ist dann auch mit Sound-, Farb- und Lichteffekten möglich oder kann gegen den Computer im Lernmodus erfolgen. Der Betrieb ist jeweils über Batterie, Akku oder Netzkabel möglich. Sensoren und eine moderne Robotik gestatten die automatischen Figurenbewegungen.
Günstige Modelle erfordern im Test die Eingabe aller Züge per Hand und über das Display. Diese Geräte benötigen einen höheren Spielaufwand, während moderne Schachcomputer mit Dioden und durchempfindliche Sensoren keine Eingabe mehr erfordern. Jeder Zug wird über eine Beleuchtung gekennzeichnet und auf einem Display festgehalten. Die Figur wird bewegt und das Feld erneut registriert.
Anwendungsbereiche für Schachcomputer
Schach fördert das logische Denken und bleibt eine gute Herausforderung, um das Gedächtnis zu trainieren und sich in dem Spiel zu verbessern. Schach erfolgt nach speziell festgelegten Regeln, erlaubt jedoch genügend Freiraum, um etliche Variationen durch zu probieren.
Das Sensorschachbrett gestattet das Spiel ohne Spielpartner, ohne dass die Herausforderung verloren geht. Der Gegner ist der Computer, der gleichzeitig in verschiedenen Schwierigkeitsstufen besiegt werden kann.
Schachspielen nach allen Regeln – Schachcomputer für Anfänger und Profis
Schachcomputer sind für Fortgeschrittene und Profis Übungs- und Trainingsobjekte, für Anfänger eine Möglichkeit, das Spiel von Grund auf richtig zu lernen. Dafür stehen Lern-Programme bereit, ebenso kann der Spieler auf dem Schachbrett Vorschläge angezeigt bekommen, welche Züge sinnvoll sind. Auch können bei vielen Modellen bestimmte Züge wieder rückgängig gemacht werden. Geeignet sind die Modelle meistens schon für Kinder ab einem Alter von 7 Jahren.
Welche Schachcomputer gibt es?
Im Handel gibt es verschiedene Modelle, die sich in einer Preiskategorie zwischen 50 und 500 Euro bewegen. Günstige Schachcomputer für Anfänger, Kinder und Einsteiger in die Materie bieten gute Stellungsanalysen und mehrere Schwierigkeitsgrade. Wer jedoch Wert auf gezielte Trainingsprogramme und gespeicherte Vorgaben legt, benötigt ein teureres Modell mit erweiterten Funktionen.
Wichtig ist die automatische Figurenerkennung auf dem Brett über ein Dioden- und Sensorsystem. Bei hochwertigen Modellen ist auch eine ausführliche Analyse der Spielzüge möglich oder die Speicherung der Spiele.
Günstige Schachcomputer auf dem Markt
Schon einfach aufgebaute Modelle bieten Übungsprogramme und Lernhilfen und eignen sich daher auch für Anfänger. Unterschiede gibt es auch in den Materialien, wobei kindgerechte Bretter meistens aus Plastik bestehen, hochwertige Computer dann aus Holz gefertigt sind und eine aufwendige Elektronik bieten. Die Aufmachung ist entsprechend eleganter und ansprechender.
So werden Schachcomputer in einem Vergleich getestet:
Schach spielen viele Menschen als Zeitvertreib, Herausforderung oder um das logische Denken zu fördern. Ein Vergleich der Modelle ermöglicht eine engere Auswahl vieler leistungsstarker Modelle, die auf ihre Aufmachung, Funktionen und Programme hin geprüft werden können. Dabei gilt es, verschiedene Herstellermodelle einander gegenüberzustellen und einzeln in den Eigenschaften und Attributen zu testen und zu bewerten.
Berücksichtigt werden die besten Schachcomputer die dann in der engeren Auswahl getestet werden, aus einer Liste der besten Modelle kann dann ein Vergleichssieger benannt werden, ebenso ein Preissieger und eine Anzahl weiterer hochwertiger Geräte. Der Test dient vor allen Dingen dazu, Verbrauchern und Interessierten die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Mögliche Test-Kriterien
Bewertet und getestet werden im Vergleich verschiedene Faktoren, die ein elektronisches Schachbrett aufweist.
Neben der Handhabung und Bedienung sollte ein Gerät für das Schachspiel immer auch mehrere Trainingsprogramme und Schwierigkeitsstufen bieten.
Das Spiel gegen den Computer darf im Test nicht eintönig sein, sondern sollte in vielen Variationen spielbar bleiben. Auch ein edles Design und eine gute Verarbeitung spielen im Vergleich eine Rolle.
Turniereigenschaften
Überprüft wird, ob der Schachcomputer Turniereigenschaften aufweist oder ob die Software lediglich als Lern- und Übungsprogramm konzipiert ist. Sehr schön sind Modelle, die ermöglichen, bestimmte bekannte Züge nachspielen zu können oder die eine Auswahl an vorgegebenen Zugvariationen und Eröffnungstricks liefern.
Schachcomputer können als Lernhilfe dienen und geben auch Verbesserungsvorschläge und Warnungen an!
Design, Material und Aufbau
Ein Schachbrett ist ein Liebhaberstück und hat bei Profis sogar einen höheren Sammlerwert.
Ein Schachcomputer speichert alle Spielstände und Züge
Spielstufen und Programme
Getestet werden die Anzahl der Programme, Lernhilfen, Spiel- und Schwierigkeitsstufen, die alle Geräte im Vergleich zur Auswahl stellen. Die Spielstärke nach internationalem Standard wird in der ELO-Zahl als Wertungszahl für Schachspieler angezeigt. Sehr gut sind Modelle im Test, die für mehr als 2.000 ELO geeignet sind. Die Spielstärke ermöglicht den Vergleich, wie schnell und in wie vielen Zügen gezogen wird und wie Aufgaben umgesetzt werden.
Figuren und automatische Figurenerkennung
Modelle mit automatischer Figurenerkennung erleichtern die Anwendung und Nutzung des Schachbretts. Das ist meistens über Dioden und Drucksensoren möglich, die im Test dann auf ihre Reaktionszeit hin überprüft werden. Darunter gibt es Modelle, bei denen die Züge selbstständig erfolgen, so dass der Gegnerzug nicht von Hand und durch Anzeige auf dem Schachbrett getätigt werden muss.
Es ist etwas anderes, Schach am PC zu spielen oder mit Figuren auf einem Brett. Um das beliebte Spiel auch alleine spielen zu können, ist ein Schachcomputer die beste Wahl.
Software, Speicherung und Anschlüsse
Bewertet werden auch die Speicherkapazität der Modelle, die vorhandenen Anschlüsse, der Akku oder Batteriebetrieb und die dazugehörige Software. Hochwertige Modelle bieten die Sprachausgabe und die Speicherung verschiedener Spielstände. Dazu kann die Übertragung der Daten per Bluetooth erleichtert werden.
Führende Hersteller und Marken:
- Millenium
- Lexibook
- DGT
Eindrücke aus unserem Schachcomputer - Test
Millennium Schachcomputer The King Performance M830 im Test – der persönlichste und aufregendste Schachpartner, den Sie je hatten!
Millennium Schachcomputer The King Performance M830 im Test – mit Anschluss zum ChessLink Modul zur Verwendung von Schach-Apps (auf zahlreichen externen Geräten)
Millennium Schachcomputer The King Performance M830 im Test – mit seinem klassischen, harmonischen Design im 40 x 40 cm Echtholzrahmen hat er die perfekte Größe für das Spiel zu Hause
10 häufige Vor- und Nachteile anhand von Kundenrezensionen auf Amazon:
Kunden bei Amazon bewerten die elektronischen Schachbretter durchschnittlich sehr positiv und zeigen sich über die Spielvariationen und Programme begeistert. Bewertungen durch Kunden helfen bei der Auswahl des geeigneten Modells.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:
Vorteile
- umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
- edles Design
- verschiedene Programme und Schwierigkeitsgrade
- automatische Figurenerkennung
- Beleuchtung, Display und Sprachausgabe
Nachteile
- Programmstörungen
- fehlende Lernhilfen und Vorschläge
- billige Verarbeitung des Schachbretts
- komplizierte Software
- störanfälliges Sensorfeld
Stiftung Warentest Schachcomputer Test – die Ergebnisse:
Einen Test mit Geräten für den Schachspielspaß gibt es von Stiftung Warentest nur in der Auswahl weniger Geräte. Verbraucher können jedoch Informationen zu den angebotenen Geräten über verschiedene Test- und Vergleichsseiten beziehen.
Testsieger im Vergleich bei Stiftung Warentest wurde das Modell „Sphinx Granada“. Dennoch wies Stiftung Warentest darauf hin, dass die Schachaufgaben und die Stellungseingabe schwierig sind, so dass auch Spielzüge nur sehr umständlich einzeln gelöscht werden müssen. Die Handhabung eignet sich entsprechend nicht für Einsteiger und Kinder.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Schachcomputer
- https://ratgeber-finden.de/wissenswertes-zum-schachcomputer/
- https://www.chess.com/de/schachregeln
- https://www.brettspielnetz.de/spielregeln/schach.php
- https://chess-calendar.eu/?languages=de
FAQ
Welcher Schachcomputer ist gut für Kinder geeignet?
Die Schachcomputer von Lexibook (Lexibook CG1300 und Lexibook LCG3000 ChessLight) sind laut unserer Auswertung der Kundenrezensionen gut für Kinder geeignet. Sie sind preisgünstig und (zur Freude der Eltern) lassen sich die Piepstöne abschalten. Die Schachfiguren sind aus Kunststoff.
Welcher Schachcomputer ist für Profis/ Könner geeignet?
Schon für unter 80 Euro erhalten Sie mit dem Millennium ChessGenius einen Schachcomputer, der mit einer "Weltmeister-Software" ausgestattet ist. Laut dem Hersteller gehört er zu den stärksten Schachcomputern. DGT Projects bewirbt sein Modell Revelation 2 für knapp 3.000 Euro als den "stärksten Tischschachcomputer der Welt".
Welcher Schachcomputer ist smart?
Es gibt leider erst wenige Schachcomputer, welche das Tischbrett mit einer App kombinieren. Eine Ausnahme bietet der Schachcomputer Square Off. Hier kann man online gegen Gegner spielen, wobei sich die Schachfiguren dann entsprechend der Spielzüge selbständig (wie von Zauberhand) bewegen.
Welcher Schachcomputer ist am beliebtesten auf Amazon?
Auf Amazon ist der Schachcomputer Lexibook CG1300 am häufigsten bewertet worden. Über 380 Kunden haben im Schnitt 3,9 Sterne für das preisgünstige Modell vergeben.