Manchmal setzt uns der Alltag ganz schön unter Druck. Dann muss alles funktionieren. In Zeiten hoher Belastung müssen wir darauf achten, unseren Körper alles zur Verfügung zu stellen, um ihm zu ermöglichen, sich so schnell wie möglich wieder erholen zu können. Regeneration geschieht im Schlaf. Und dafür brauchen wir eine gute Matratze. Die Morgedal Matratze von Ikea ist eine davon.
Die Morgedal Matratze von Ikea – Produktinformationen
Die Morgedal Matratze gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, die Kaltschaummatratze und die Latexmatratze. Weitere Differenzierungen werden später genau unter die Lupe genommen.
Die Schaummatratze
Sie besteht aus zwei Schichten. Der Kern ist aus Polyetherschaum. Das Material, das sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt, ist Polyurethan oder kurz PU-Schaum. Die äußere Schicht aus Komfortmaterial bildet den weichen Abschluss, weil sie aus einer hochwertigen Polyesterwattierung besteht. Eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Matratzen macht dieses Modell besonders bei leichten Rücken-Schläfern und gewichtigen Seiten-Schläfern sehr beliebt. Die Matratze ist robust, formstabil und langlebig. Das fällt besonders auf im Vergleich zu einer Federkernmatratze. Die Morgedal Schaummatratze ist in zwei unterschiedlichen Härtegraden lieferbar, als „mittelfest“ und „fest“ gekennzeichnet, aber in fünf verschiedenen Größen. Die feste Ausführung wird von schweren Schläfern bevorzugt.
Die Matratze wird als Roll-Produkt verkauft und muss nach Ankunft im neuen Zuhause ungefähr drei Tage ausgestreckt liegen, bis sie ihre vollständigen Maße erreicht hat. Die Matratze bietet Wirbelsäulen-Entlastung sowie Schulter- und Becken-Unterstützung. Durch die Punktelastizität werden alle Bereiche des Körpers im Schlaf derart unterstützt, dass es zur Erholung und Regeneration gestresster Muskelpartien und Gelenke kommen kann. Darüber hinaus ist die Schaummatratze für Allergiker empfehlenswert, denn der Bezug kann bei 60 Grad Celsius problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Die 18 Zentimeter Höhe der Matratze sprechen für sie als eine besonders komfortable Bettunterlage, da sie doch auch kompatibel ist mit allen herkömmlichen Lattenrosten und Boxspringbetten.
Die Matratze sorgt für warme Gedanken und ebenso warme Füße! Insgesamt sollte der Verbraucher wissen, dass diese Kaltschaummatratze von Ikea etwas für diejenigen ist, die gerne hart schlafen. Denn obwohl es die Auswahl zwischen zwei Härtegraden gibt, fällt auch die softe Variante eher hart aus. Die Matratze zählt also trotz ihrer weichen Schaumschicht im Bereich der Auflage zu den eher harten Modellen. An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass es äußerst gesund ist, hart zu schlafen! Damit ist nicht das Schlafen ohne Unterlage auf dem harten Fußboden gemeint.
Zu weich schadet dem Rücken ebenso und führt auch nicht zu einem gesunden Schlaf-Ergebnis. Der Mittelweg ist die goldene Regel. Eine Matratze für die individuelle Schlafgewohnheit und die eigene Konstitution, das ist der Weg zum Ziel.
Die Latexmatratze
Sie besteht ebenfalls aus zwei Schichten, dem Teil aus synthetischem Latex im Komfortbereich und dem Matratzendrell aus Baumwolle und Polyether. Verbraucher, die in der Nacht stark schwitzen, werden sich auf der Latex-Matratze sehr wohl fühlen, da Latex über Luftkanäle verfügt, die den Schweiß abtransportieren. Dieses Modell ist besonders für Seitenschläfer empfehlenswert, da sich die Matratze im Schulterbereich so weit dem Körper anpasst, dass auch die Lendenwirbelpartie und das Becken optimal entlastet wird. Punktelastizität ist hier das Zauberwort. Ausschlafen, aufwachen und aufstehen, das gelingt mühelos nach einer Nacht auf der Morgedal Latexmatratze. Die Verarbeitung der extra starken Komfortschicht gewährleistet lange Haltbarkeit und Form.
Diese Schicht ist geschützt durch einen abnehmbaren Matratzenbezug, der waschmaschinentauglich ist. Auch dieses Modell von Morgedal ist als ein Produkt für Allergiker ausgezeichnet. Schließlich muss erwähnt werden, dass die Latexmatratze von Ikea zwar eine gute Bewertung bekommen hat, aber dennoch im Öko-Test nicht ganz vorne liegt, da der bei ihrer Herstellung verwendete Latex synthetischen Ursprungs ist und kein Naturkautschuk.
Die Morgedal Matratze besitzt dennoch gute Eigenschaften:
- im Liegekomfort
- in ihrer Haltbarkeit
- in der Handhabung
- Ein Plus für die transparente Deklaration
- ihr Preis-Leistungsverhältnis
- Matratzen-Erfahrungen
Die unterschiedlichen Erfahrungen, die Kunden mit der Morgedal Schaum- aber auch mit der Latex-Matratze von Ikea gemacht haben, ist naturgemäß sehr stark von individuellen Vorlieben und Abneigungen geprägt. Darüber hinaus ist ein komfortables Schlafgefühl auch von den körperlichen Bedürfnissen und Befindlichkeiten abhängig. Insofern muss der Neukunde sich sehr genau anschauen, wer welchen Erfahrungsbericht verfasst hat. Beispielsweise wird ein Verbraucher, der wenig Gewicht auf die Waage bringt, die relativ harte Matratze kritischer beurteilen als ein schwerer Kunde, für den die Matratze gut geeignet ist.
Natürlich gibt es auch übergeordnete Kriterien, wie zum Beispiel ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Allergie-Neutralität und Atmungsaktivität. Die Erfahrungen hinsichtlich dieser Kriterien waren durchweg positiv. Unterschiedliche Erfahrungen werden im Folgenden thematisiert.
Die Morgedal Latexmatratze besticht durch einen wirklich moderaten Preis und findet lobend Erwähnung, wenn es um den Bewegungstransfer geht. Im Liegen passt sie sich sehr schnell an die Körperbewegung an und schwingt kaum nach, was sich beruhigend und Schlaf-fördernd auswirkt.
Die Matratze entlastet auch die Wirbelsäule, indem Schultern und Hüften in der Seitenlage angemessen in die Matratze einsinken können. Die fünf verschiedenen Größen bieten für jede Schlafsituation die richtige Lösung. Schließlich gibt es noch Erfahrungswerte im Hinblick auf die Haltbarkeit der Produkte, die durchweg gut bewertet wird, sowohl was die Komfortschicht als auch was den Bezug anbelangt. Insgesamt fallen die Beurteilungen beider Matratzen überwiegend positiv aus. Wenige Erfahrungsberichte fallen aus dem Rahmen. Sie werden hier dennoch erwähnt. Beide Morgedal Matratzen sondern in der ersten Zeit nach dem Kauf einen Neu-Geruch ab, der jedoch mit gutem Lüften und regelmäßigem Waschen bald verfliegt.
Die Tatsache, dass ein Design immer Geschmacksache ist, lässt sich erahnen und so verhält es sich auch mit dem dunkelgrauen Karo dieses Bezugs. Die Mischung aus Baumwolle und Polyester vermittelt ein weiches Liege-Gefühl und so wird die Optik ein wenig aus dem Fokus gerückt. Liegt der Verbraucher entspannt auf der Matratze, hört leise im Hintergrund seine Lieblingsmusik und lässt die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Testergebnisse
Eine Vielzahl an Internet-Portalen hat die Matratzen von Ikea anhand ausgewählter Kriterien getestet. Zwei der bekanntesten Verbraucherportale Deutschlands sind ebenfalls zu Bewertungen gekommen. Die bekannte Öko-Verbraucherorganisation legte dabei besonderen Wert auf umweltverträgliche Materialien, bewertete vornehmlich die Schadstoffbelastung und die Liegeeigenschaften, die andere Verbraucherorganisation hingegen priorisiert e die Haltbarkeit und Logistik in Verbindung mit Aufbau und Nutzerfreundlichkeit.
Dann gibt es spezielle Fachportale, die herauszufinden versuchen, welche Matratzen-Struktur welcher Schlafposition am förderlichsten ist und wie kundenfreundlich der Hersteller sich gibt.
Im Großen und Ganzen haben die beiden Morgedal Matratzen-Typen von Ikea eine gute Bewertung bekommen. Was auf der einen Seite an Minuspunkten notiert wurde, ist auf der anderen Seite als Plus wieder dazugekommen. So hat beispielsweise eine Testzeitschrift die Wascheigenschaften der Matratzen bemängelt, die Komforteigenschaften allerdings wurden von einer bekannten Verbraucherorganisation wieder als gutes Ergebnis verbucht, die Kriterien „Schulterklappeffekt“ und „Lageänderungswiderstand“ bekamen sogar die Bestnoten von den Testerinnen und Testern der Stiftung.
Die ökologisch ausgerichtete Verbraucherorganisation hat Einwände gegen den synthetischen Latex und reagiert mit Punkteabzug. Einige Testberichte loben die Haltbarkeit und bemängeln die große Kontaktfläche, die die Bewegungsfreiheit einschränkt. Ein weiteres Portal, das sich nur mit dem Testen von Matratzen beschäftigt, sieht in den Liegeeigenschaften der Kaltschaummatratze einen klaren Vorteil gegenüber anderen Matratzen vergleichbarer Qualität.
Eine synthetische Variante des Naturkautschuks scheint auf den ersten Blick erst einmal anfälliger für allergische Reaktionen, da künstlich hergestellt. Doch ganz so einfach ist die Wirklichkeit natürlich nicht. Allergiker reagieren eben nicht nur auf „Chemie“, sondern genauso auf natürliche Stoffe, wie das Beispiel „Heuschnupfen“ beweist, eine allergische Reaktion auf das wunderbare Erwachen der Natur! Die Verarbeitung der Morgedal Matratzen wird schließlich überall positiv erwähnt ebenso wie die Wärmeisolation.
Fazit
Das Fazit aus den vielen Test-Ergebnissen liest sich weniger vielschichtig als gedacht. Von offizieller Seite liegt die Schaummatratze von Ikea im guten Mittelfeld und so verhält es sich auch bei der Mehrheit der Portale, die getestet haben. Die Morgedal Matratze von Ikea ist ein Produkt, das einer großen Anzahl von Schläfern gerecht wird und mit kleinen Details in Erinnerung bleibt.
Die Morgedal Matratze von Ikea – Das Unternehmen
Ikea ist Name und Philosophie zugleich. Das Unternehmen steht für realisierbare Träume aller, die im Leben stehen, die noch wachsen und sich entwickeln, für die, die Veränderungen lieben und Inspiration brauchen. Ikea macht große Ideen zu einem kleinen Preis möglich. Ikea heißt nicht, puristische Einrichtung, sondern Ikea bedeutet Kreativität im Detail und bewegliche Lebensfreude. Und Ikea ist das „Trotzdem“ unter den großen Möbelmarken. Niemand muss Hunderttausende investieren, um seine Wohnung zu einem Zuhause zu machen.
1943 ist das Unternehmen in Älmhult in Schweden ins Leben gerufen worden. Anfänglich war der „Riese“ ein kleines Versandkatalogunternehmen. Die Vision war bereits damals geboren; den Menschen ihren Alltag zu verschönern, indem sie Räume gestalten können nach ihrem Geschmack bei erschwinglichen Kosten. Edles Design und hohe Funktionalität sind der Anspruch, auch wenn es sich lediglich um Gebrauchsgegenstände handelt. Darüber hinaus soll Gewinnung der Rohstoffe, die Herstellung und die Verpackung im Einklang mit der Natur stattfinden.
Das groß angelegte Konzept von Ikea geht zurück auf Vorstellungen und Lebensweise einer schwedischen Gemeinde, in der der Gründer aufgewachsen ist und die mit einer Natur leben musste, die keinen Überfluss kannte. Die Bewohner waren darauf angewiesen, aus dem Wenigen, was da war, das Beste zu machen. So entstanden zunächst Haushaltsartikel von großer Funktionalität bei minimalistischem Äußeren. Das Design machte im Laufe der Jahre eine vielfältige Entwicklung durch, pompös sind die Produkte von Ikea bis heute nicht. Allein die Initialen von IKEA, das I für den Anfangsbuchstaben des Vornamens des Gründers, das K für den seines Nachnamens, das E für das Initial des Hofes, auf dem Ingvar Kamprad aufgewachsen ist und schließlich das A für den Anfang des Dorfnamens eben jenes Fleckchens Erde, deuten auf eine vielschichtige Vergangenheit hin, die, wenn auch dörflich begonnen, so doch weltweite Auswirkungen hatte.
Viele Innovationen machten aus einer Marke einen Namen. Bis zum Jahre 1956 plagte sich sowohl der Hersteller als auch der Käufer mit sperrigen und teuren Paketen herum, die nicht selten sogar beschädigt beim Empfänger ankamen. Dann brachte eine geniale Idee und die abmontierten Beine eines Tischs die Lösung. Das Prinzip „Selbst-Aufbau“ war geboren.
Auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Finanzierung sind Teil des Kundenauftrags und werden dem Kunden gegenüber immer respektvoll verhandelt. Eine Reihe weiterer äußerst brauchbarer Praktiken vergrößert täglich die Anhänger des Unternehmens. Beispielsweise kauft Ikea gebrauchte Möbel des Unternehmens zurück und bietet sie erneut als gebrauchte Ware an. Viele junge Leute, die noch in der Ausbildung sind, profitieren davon. Oder der Kunde nimmt den Nähservice des Hauses in Anspruch. Dann wird die Meterware zur schönsten neuen Gardine. Schließlich bekommt der Kunde den exklusiven Service eines kostengünstigen Transportes mit einem Miettransporter oder einem Anhänger.