Archiv

Niedersachsen

Regionale Nachrichten aus dem Bundesland Niedersachsen bei RTL News: Bleiben Sie mit aktuellen Informationen sowie Bildern und Videos stets auf dem Laufenden.

Niedersachsen dpa

Das Bundesland Niedersachsen ist mit einer Fläche von knapp 48.000 km² das zweitgrößte Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. Neben der Landeshauptstadt Hannover gibt es in Niedersachsen noch fünf weitere Großstädte, wobei Hannover mit rund 560.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt ist.

Niedersachsen entstand nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und wurde offiziell am 1. November 1946 gegründet. Aus der Verbindung des Landes Hannover mit drei Freistaaten entstand Niedersachsen. Das nördlich gelegene Bundesland grenzt an neun weitere Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Zudem hat es eine gemeinsame Grenze mit Holland.

Das ländlich geprägte Bundesland nutzt rund 61 Prozent seiner Fläche für die Landwirtschaft. Bedeutend für das Land Niedersachsen sind auch die mehr als 1.200 Landschaftsschutzgebiete. Die drei größten sind das Landschaftsschutzgebiet Südheide, das Landschaftsschutzgebiet Harz und das Landschaftsschutzgebiet Elbhöhen-Drawehn. Diese drei allein bedecken eine Gesamtfläche von über 100.000 ha.

Das Bundesland hat im Jahr 2018 knapp acht Millionen Einwohner. Das Land kämpft, wie viele in der Bundesrepublik Deutschland, mit einer älter werdenden Bevölkerung und geringen Geburtenraten. Zudem findet eine Agglomeration in den Ballungsräumen statt, so dass die größeren Städte wie Osnabrück, Wolfsburg, Göttingen und Oldenburg steigende Einwohnerzahlen vermelden. Die Bevölkerungsdichte im gesamten Bundesland Niedersachsen liegt bei ungefähr 170 Einwohnern pro km².

Weitere Informationen über Niedersachsen erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.