Themenwelten
Partnerangebote
- RTL +
- RTL Spiele
- RTL Gewinnspiele
- wetter.de
- Shopping & Service
- Casinos
- Sportwetten
- Produktvergleiche
- Brandstore
- Kreditkarten
- Angebotsvergleich
- UnternehmenAnzeige
- ProspekteAnzeige
- Partnersuche
- WechselserviceAnzeige
- Leasing
- CybersecurityAnzeige
- Urlaub buchenAnzeige
- Kochboxen-Vergleich
- Sprachen lernen
- Tagesgeld-Vergleich
- Tierversicherung-Vergleich
- Abnehmprogramme-Vergleich
- Hörbuchanbieter-Vergleich
- GPS-Tracker-Vergleich
- Depots-Vergleich
- Homepage-Baukasten-Vergleich
- Internetanbieter-Vergleich
- Anzeige -
- Anzeige -



![Zwei halbe rote Paprikaschoten auf schwarzem Acryl mit Wassertropfen.Nahaufnahme.Die Gattung Paprika (Capsicum), umgangssprachlich auch als Chili, Peperoni oder Pfefferoni bezeichnet (siehe Etymologie), gehÜrt zur Familie der NachtschattengewŠchse (Solanaceae). Es gibt viele verwandte Kulturpflanzenarten, wie z. B. Kartoffeln (Solanum tuberosum), Tomaten (Solanum lycopersicum), Auberginen (Solanum melongena) und auch alle Tabakarten (Nicotiana). Es wird sowohl die Pflanze als auch die Frucht als Paprika bezeichnet, vor allem fŸr die Frucht gibt es noch weitere Namen, die Unterschiede in SchŠrfe, GrÜße und auch Farbe kennzeichnen. Die am weitesten verbreitete Art, zu der auch fast alle in Europa erhŠltlichen Paprika, Peperoni und Chilis gehÜren, ist Capsicum annuum. Die meisten Paprika enthalten den fŸr die SchŠrfe verantwortlichen Stoff Capsaicin, erst in den 1950er Jahren wurden mit den GemŸsepaprika milde Sorten gezŸchtet, die fast keine Scharfstoffe mehr enthalten.Der Paprikageschmack ist zum grÜßten Teil auf ein Štherisches …l zurŸckzufŸhren. Der Anteil an langkettigen Kohlenwasserstoffen, FettsŠuren und deren Methylestern betrŠgt weniger als ein Prozent. FŸr den Paprikageruch bedeutsam sind Alkylmethoxypyrazine, etwa das ãerdigÒ riechende 3-Isobutyl-2-methoxypyrazin. Reife Paprika enthalten auch bis zu 6 ucker.Paprika enthŠlt relativ viel Vitamin C (0,1Ð0,4 Gewichtsprozent). So gelang es erstmals dem ungarischen Chemiker Albert Szent-GyÜrgyi, Vitamin C aus Paprika in genŸgender Menge zu isolieren. Er erhielt dafŸr 1937 den Nobelpreis fŸr Medizin. Paprikaschoten enthalten außerdem viele Flavonoide und Carotine [2]100 g rohe Paprika enthalten 19 kcal, 1,1 g Protein, 3 g Kohlenhydrate und 0,29 g Fett. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind etwa: 290 mg Kalium, 20 mg Magnesium, 15 mg Calcium pro 100 g Paprika.](https://www.rtl.de/img/312004/1486384618/c3_4/1200/zwei-halbe-rote-paprikaschoten-auf-schwarzem-acryl-mit-wassertropfennahaufnahmedie-gattung-paprika-capsicum-umgangssprachlich-auch-als-chili-peperoni-oder-pfefferoni-bezeichnet-siehe-etymologie-gehuert-zur-familie-der-nachtschattengewschse-solanaceae-es-gibt-viele-verwandte-kulturpflanzenarten-wie-z-b-kartoffeln-solanum-tuberosum-tomaten-solanum-lycopersicum-auberginen-solanum-melongena-und-auch-alle-tabakarten-nicotiana-es-wird-sowohl-die-pflanze-als-auch-die-frucht-als-paprika-bezeichnet-vor-allem-fyr-die-frucht-gibt-es-noch-weitere-namen-die-unterschiede-in-schsrfe-gruesse-und-auch-farbe-kennzeichnen-die-am-weitesten-verbreitete-art-zu-der-auch-fast-alle-in-europa-erhsltlichen-paprika-peperoni-und-chilis-gehueren-ist-capsicum-annuum-die-meisten-paprika-enthalten-den-fyr-die-schsrfe-verantwortlichen-stoff-capsaicin-erst-in-den-1950er-jahren-wurden-mit-den-gemysepaprika-milde-sorten-gezychtet-die-fast-keine-scharfstoffe-mehr-enthaltender-paprikageschmack-ist-zum-gruessten-teil-auf-ein-stherisches-l-zuryckzufyhren-der-anteil-an-langkettigen-kohlenwasserstoffen-fettssuren-und-deren-methylestern-betrsgt-weniger-als-ein-prozent-fyr-den-paprikageruch-bedeutsam-sind-alkylmethoxypyrazine-etwa-das-aerdigo-riechende-3-isobutyl-2-methoxypyrazin-reife-paprika-enthalten-auch-bis-zu-6-uckerpaprika-enthslt-relativ-viel-vitamin-c-0104-gewichtsprozent-so-gelang-es-erstmals-dem-ungarischen-chemiker-albert-szent-gyuergyi-vitamin-c-aus-paprika-in-genygender-menge-zu-isolieren-er-erhielt-dafyr-1937-den-nobelpreis-fyr-medizin-paprikaschoten-enthalten-ausserdem-viele-flavonoide-und-carotine-2100-g-rohe-paprika-enthalten-19-kcal-11-g-protein-3-g-kohlenhydrate-und-029-g-fett-weitere-wichtige-inhaltsstoffe-sind-etwa-290-mg-kalium-20-mg-magnesium-15-mg-calcium-pro-100-g-paprika.webp)










