Steckbrief: Bernie Ecclestone

-
Name:Bernie Ecclestone
-
Beruf:Unternehmer, Motorsport-Funktionär
-
Geboren am:28. Oktober 1930
-
Geburtsort:Ipswich, England
-
Größe:159 cm
-
Sternzeichen:Skorpion
Bernie Ecclestone ist ein englischer Automobilsport-Funktionär und war bis 2017 Chef der Formel 1. Bernard Charles Ecclestone, genannt Bernie, wuchs als Arbeiterkind im Londoner Bezirk Bexley auf und trat bereits mit 16 Jahren eine Stelle bei den Stadtwerken an. Schon in seiner Jugend war Ecclestone vom Motorsport fasziniert und restaurierte in seiner Freizeit Autos. Anfang der 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts gründete er mit dem Erlös seiner Autorestaurationen einen Motorradhandel und wurde innerhalb kürzester Zeit einer der führenden Händler für Motorräder in England. Bis 1958 war er auch im Automobilrennsport aktiv und fuhr selbst Rennen. So war er beispielsweise während der Automobil-Weltmeisterschaft 1958 für den Großen Preis von Monaco und den Großen Preis von Großbritannien gemeldet, konnte sich aber nicht qualifizieren. Nicht nur wegen dieser erfolglosen Versuche, im Rennzirkus Fuß zu fassen, sondern auch wegen eines schweren Unfalls beendete Bernie Ecclestone seine Rennfahrerkarriere und konzentrierte sich in den Folgejahren auf das Motorsport-Management. So managte er unter anderem den Rennfahrer Jochen Rindt und war Manager und Besitzer des Formel-1-Teams von Brabham. 1974 gründete er die Fahrergewerkschaft FOCA und erwarb kurz darauf alle TV-Rechte für die Formel 1. Seit den 1980er-Jahren war Ecclestone als „Mr. Formel 1“ der Strippenzieher innerhalb des Formel-1-Zirkus, vermarktete weltweit alle Rennveranstaltungen und partizipierte auch von den Werbeeinnahmen. Als er sich im Jahre 2017, mittlerweile 87-jährig, aus dem Motorsport-Business zurückzog, gehörte er mit einem geschätzten Vermögen von über 2 Milliarden Pfund zu den reichsten Briten.