Familie trauert Johann Traber ist tot! Hochseilartist stirbt mit 72 Jahren

Hochseilartist Johann Traber tot
Hochseilartist Johann Traber prüft ein Zugseil am Loreley-Felsen.
Thomas Frey/dpa

Ein letzter Vorhang fällt für einen der größten Hochseilartisten der Welt.
Johann Traber ist tot, wie seine Tochter bestätigte. Er war schon seit acht Jahren schwer krank. Seine Familie ist bekannt für atemberaubende Stunts – aber auch für schwere Unglücke.

Johann Traber stammt aus bekannter Artistenfamilie

Er soll in seiner Heimatstadt Breisach beigesetzt werden. Die Artistenfamilie Traber aus Vogtsburg im Kaiserstuhl zählt zu den bekanntesten deutschen Artistenfamilien. Sie hat eine beeindruckende Seiltänzer-Tradition. Seit Generationen sind die Trabers für spektakuläre Stunts bekannt. Berühmt werden sie durch atemberaubende Aktionen auf der Zugspitze und am Stuttgarter Fernsehturm. Mit ihren Motorrädern auf dem Seil stellen sie sogar mehrere Weltrekorde auf.

Lese-Tipp: Roncalli-Artisten stürzen bei Kunststück in die Tiefe – darunter ein Kind (8)

Video-Tipp: Ex-Zirkusdompteurin hält sich zehn Tiger

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zwei tragische Unglücke überschatten die Familiengeschichte der Trabers

Doch diese glanzvolle Geschichte hat auch eine dunkle Seite: Es kommt zu zwei schrecklichen Unglücken bei ihren Auftritten. Am 16. Mai 1996 stürzt der Artist Lutz Schreyer bei einem Weltrekordversuch in Baden-Baden. Er fällt aus etwa 16 Metern Höhe von einem Drahtseil. Drei Tage später stirbt er im Krankenhaus. Ein Sachverständiger stellt knapp ein Jahr danach fest: Weder Schreyer noch die Familie Traber trugen die Schuld an dem Unfall. Die Staatsanwaltschaft stellt ihr Ermittlungsverfahren daraufhin ein.

Zehn Jahre später, am 21. Mai 2006, folgt das nächste Drama. Johann Traber Junior stürzt in Hamburg aus 52 Metern Höhe vom Seil. Er schleudert gegen eine Stange. Sechs Wochen liegt er danach im Wachkoma. Die Unglücksursache: Materialermüdung. (jgr, mit dpa)

Verwendete Quellen: dpa