RTL kennt Details

Wie die FDP American Football in Deutschland groß machen will

von Tom Kollmar

Alles auf die Football-Karte?
Wenn am Sonntag der Super Bowl startet, wird kein deutscher Sportler auf dem Platz stehen. Das soll sich ändern. Mit Unterstützung aus der Politik – auch beim Thema Geld.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Exklusives Papier: So soll American Football in Deutschland gestärkt werden

Die FDP-Fraktion im Bundestag will die Sportart American Football in Deutschland stärken. Das geht aus einem Positionspapier hervor, dass RTL/ntv exklusiv vorliegt. „American Football ist in Form von Flag Football 2028 olympisch. Gerade in den vergangenen Jahren haben wir uns bei vorübergehend olympischen Sportarten, mit Blick auf die Medaillenausbeute, oft schwergetan“, sagte der sportpolitische Sprecher Philipp Hartewig im RTL/ntv „Frühstart“.

Gelingen soll das mit einer Spitzensportförderung nach dem Vorbild von anderen olympischen Sportarten. So könnten sowohl Top-Athleten, als auch Vereinssportler, an den 16 Olympiastützpunkten in Deutschland trainieren und gefördert werden. Dafür soll auch Geld zur Verfügung gestellt werden. „In keinem Bereich ist das Geld so effektiv angelegt wie im Sport“, so Hartewig.

„Die NFL hat Deutschland als größten Markt außerhalb der USA identifiziert"

Aus dem Papier geht hervor, dass man die wachsende Popularität der amerikanischen Profiliga NFL nutzen will. Die Liga trägt einzelne Spiele auch in Deutschland aus. „Die NFL hat Deutschland als größten Markt außerhalb der USA identifiziert. Da ist ein großes Potenzial. Deswegen schauen wir auch genau hin“, bemerkt Hartewig.

Lese-Tipp: Wer, wo, wann? Super Bowl LVIII zum Mitreden – hier findet ihr alles zum großen NFL-Showdown in Las Vegas

„Tolle Nachwuchsarbeit“ in Deutschland

In der Nacht von Sonntag auf Montag findet in Las Vegas der Superbowl (0:30 Uhr, live bei RTL und im Stream bei RTL+) zwischen San Francisco und Kansas City statt – ohne deutsche Beteiligung. Hartewig hofft darauf, dass sich das bald ändert. „In Deutschland spielen schon viele Menschen American Football und drücken in Richtung NFL“, so der FDP-Politiker. Immer mehr würden sich in den Vereinen anmelden, wo „tolle Nachwuchsarbeit“ geleistet wird.

Weitere Popularität in Deutschland könnte der Sport durch eine Austragung einer Football-Weltmeisterschaft erlangen. Hartewig: „Gerade bei Sportgroßveranstaltungen entsteht in Deutschland ein Hype. Da werden wir natürlich auch als Politik offen sein, das zu unterstützen.“

Lese-Tipp: Super Bowl ohne Snacks? Vier Food-Ideen für die NFL-Party der Superlative

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.