Tipps von RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss
Warum Bahnfahren deutlich teurer werden könnte und wie ihr trotzdem sparen könnt!
Kommt bald der nächste Bahn-Schock?
Bahn fahren macht im Moment nicht richtig viel Spaß: Streiks, Streckensperrungen, Verspätungen – das nervt viele Bahnkunden. Und dann auch noch das: Bahnfahren könnte auch noch teurer werden, denn dem Konzern fehlt extrem viel Geld, berichtet der Spiegel. Wie ihr trotzdem sparen könnt!
Die Bahn muss sparen - hier merken wir es
Grund: Das große Haushaltsloch im Bund könnte die Modernisierung der Bahn deutlich verzögern und so auch Tickets teurer machen. Dem Spiegel liegt eine interne Unterlage der Bahn vor, die diesen Schluss nahelegt.
Konkret könnten nach den derzeitigen Finanzplänen bis 2030 statt der ursprünglich geplanten 4.200 Kilometer Strecke nur noch 2.600 Kilometer saniert und statt 750 lediglich etwa 600 Kilometer Gleis neu- und ausgebaut werden.
Lese-Tipp: Darum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich
Auch an anderen Stellen wie bei den sogenannten Zukunftsbahnhöfen oder bei den Service-Einrichtungen für Wartung und Reinigung der Züge soll eingespart werden. Bis 2030 könnten für die Infrastruktur rund 60 Milliarden Euro weniger zur Verfügung stehen, als die Bahn ursprünglich geplant hatte, so der Spiegel. Und weil auch die Kosten für die Instandhaltung und Sanierung stark steigen, will die Bahn die Gebühren für die Nutzung von Schienen und Bahnhöfen erhöhen. Und das wiederum könnten wir dann spüren: Fahrscheine im Fernverkehr könnten noch teurer werden und die Einstellung einzelner dann unwirtschaftlicher IC-Linien erscheint denkbar.
Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!
So spart ihr trotzdem bei den Tickets

Teurere Tickets – darauf hat natürlich kein Bahnfahrer Lust. RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss kennt aber ein paar Tricks, wie man TROTZDEM bei der Bahnreise sparen kann:
Gruppentickets: Ab sechs Personen kann man bereits für 9,90 Euro reisen. Und man muss dafür nicht mal fünf andere Freunde finden. Man kann sich auf entsprechenden Portalen mit Fremden zusammentun und ein gemeinsames Gruppenticket kaufen.
Ausländische Bahnunternehmen: Fahren Züge anderer Länder die Strecke durch Deutschland? Auch hier lohnt ein Blick, manchmal sind diese günstiger.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Lese-Tipps:
Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht
Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.