Noch ein schlimer Vorfall auf der Urlaubsinsel?
Junge Frau wird auf Sylt rassistisch beleidigt und geschlagen
Nächster Nazi-Skandal?
Erst vor wenigen Tagen wird ein Video öffentlich, wie eine Gruppe junger Menschen vor der Pony-Bar auf Sylt rassistische Parolen grölt. Jetzt meldet sich eine Frau, die sagt, dass sie am selben Wochenende auf der Insel nicht nur rassistisch beleidigt worden sein soll, sondern dass man sie auch körperlich angegriffen habe. Mehr dazu seht ihr im Video.
Frau filmt mutmaßlichen Angreifer auf Sylt und veröffentlicht Video auf Instagram
Lese-Tipp: Nach Nazi-Gegröle auf Sylt: Das wissen wir über die Skandal-Clique
Nach einem Besuch in dem Restaurant Sturmhaube sei die Frau am Sonntag (19. Mai) einer Gruppe junger Menschen begegnet. Kurz darauf habe sie hinter ihr gehört, wie ein Mann sie rassistisch beleidigt habe, erzählt sie auf Instagram. Als sie die Gruppe mit der Beleidigung konfrontiert, soll der mutmaßliche Täter die Beleidigung wiederholt haben.
Dann „hab ich auch schon einen Schlag ins Gesicht bekommen, bin ins Feld gefallen und bin zum Glück sofort wieder aufgestanden“, erinnert sich die Frau und erklärt, dass sie sich nicht wehren wollte, aus Angst, dass die Situation weiter eskaliert.
Doch dann greift sie zu ihrem Handy und filmt die Menschen, die sie mutmaßlich angegriffen haben sollen. In dem Video ist zu erkennen, wie einer der Männer sein Gesicht verdeckte und wenig später der Frau das Handy aus der Hand schlägt. Mehrere Gewaltdrohungen und Beleidigungen sind zu hören. Dann bricht die Aufnahme ab.
Frau stellt nach mutmaßlichem Angriff auf Sylt Anzeige wegen Körperverletzung
Lese-Tipp: Nach Nazi-Gegröle auf Sylt: Schnösel entschuldigt sich öffentlich
Der jungen Frau ist es wichtig zu betonen, dass es sich bei der Gruppe, die sie beschuldigt, nicht um dieselbe Gruppe handle, die in der Pony-Bar Nazi-Parolen gegrölt haben. Mit einem Aufruf auf Instagram veröffentlicht sie das Gesicht des mutmaßlichen Angreifers und sagt, dass sie seine Identität herausfinden wolle. Aktuell habe sie wegen der mutmaßlichen Körperverletzung bei der Polizei eine Anzeige gegen Unbekannt erstellt. Doch sie befürchtet, dass die Anzeige so im Sande verlaufen werde. „Ich möchte, dass er zur Rechenschaft gezogen wird für das, was er mir angetan hat. Ich sehe mich nicht als Opfer. Ich möchte mich wehren und ich möchte einfach für Gerechtigkeit sorgen", erklärt sie in dem Instagram-Video.
In den Instagram-Kommentaren bekommt die junge Frau viel Unterstützung. Dies zeige eben, warum auch rassistische Lieder nicht verharmlost werden sollten, heißt es in den Kommentaren. (jsi)