Ein neuer Tisch im Katharinensaal im Kreml
Putins neuer Tisch sorgt wieder für Häme im Netz

Neuer Tisch im Kreml!
Die Vorliebe für riesige und skurrile Tische ist bekannt: Kreml-Chef Wladimir Putin (71) zelebriert es förmlich, seine Gäste auf Abstand zu halten. Jetzt gibt es einen neuen Tisch im Kreml – und auch der ist wieder Stoff für die Internetgemeinde für viel Spott.
Auch Olaf Scholz saß schon am Putin-Tisch

Auf dem offiziellem Telegram-Account des Kremls wurde am Mittwoch ein Video veröffentlicht. Zu sehen: ein neuer rechteckiger Tisch. Auf der einen Seite quetschen sich 13 religiöse Führer verschiedener Glaubensichtungen, die andere Seite gehört dem Kreml-Chef. Der musste sogar in ein Mikro sprechen, damit ihn seine Gäste im Katharinensaal des Kremls auch verstehen.
Der Tisch ist ganz sicher Putins Art der Machtdemonstration, so wie es auch das Vorgängermodell war. Es wurde aber auch – insbesondere zu Hochzeiten der Corona-Pandemie - viel darüber gemunkelt, dass der Kreml-Chef Angst habe sich anzustecken. Auch Kanzler Olaf Scholz (65) oder Emmanuel Macron (45) saßen bereits an diesem Tisch und versuchten für den Frieden in der Ukraine zu vermitteln.
Lese-Tipp: Wladimir Putins ellenlanger Tisch: Sechs Meter, Blattgold & ein Kostenpunkt von 100.000 Euro
So lacht das Netz
Ob sechs Meter lang und mit Blattgold verziert oder das riesige Tisch-Rechteck – auf Spott im Netz ist Verlass, wie die folgenden Tweets zeigen.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.