Von Betrügern abgezockt
Seniorin (74) wird Bankräuberin – aus einem traurigen Grund

Weil Betrüger sie abgezockt haben, sieht Ann M. keinen anderen Ausweg.
Die 74-Jährige aus dem US-Bundesstaat Ohio überfällt eine Bank. Mit der Beute will sie ihre angesammelten Schulden bezahlen.
Rentnerin überfällt Bank in Fairfield Township

Mit einer Schusswaffe bedroht Ann M. den Angestellten einer Bank in Fairfield Township. Die Rentnerin trägt eine Maske über dem Gesicht und will Geld, berichtet ABC. Aber die Beute hat sie sich vermutlich anders vorgestellt: Die 74-Jährige flieht mit gerade einmal 500 Dollar.
Die Polizei braucht nicht lange, um ihr auf die Spur zu kommen: Sie verhaftet die Rentnerin kurz nach dem Bankraub in ihrem Haus. In ihrem Auto finden die Ermittler die mutmaßliche Tatwaffe.
Lese-Tipp: Verbrechen aus Liebe! Sali Hafez rettet ihrer Schwester mit Banküberfall das Leben
Finanzielle Probleme nach Online-Betrug
Zuvor ist Ann M. noch nie mit dem Gesetz in Berührung gekommen. Jetzt wird sie wegen schweren Raubes mit einer Schusswaffe und Fälschung von Beweismitteln angeklagt: Nach dem Überfall hat die 74-Jährige ihre Kleidung aus dem Auto geworfen und das Nummernschild gefälscht.
Erst später erfahren die Behörden, dass die Rentnerin offenbar selbst Opfer von Betrügern geworden war. Sie soll dies als Grund für den Banküberfall genannt haben: Mit der Beute habe sie die finanziellen Probleme nach dem Betrug lösen wollen, sagen Verwandte US-Medien. Um die Online-Betrüger zu bezahlen, soll sich M. 70.000 Dollar geliehen haben.
Frau sprach mit Verwandten über mögliche Banküberfälle
Ein Polizist erklärte, die Rentnerin habe kurz vor dem Überfall mit Verwandten über mögliche Banküberfälle gesprochen. Allerdings hätten die Familienmitglieder M. Bemerkungen nicht ernst genommen.
Die 74-Jährige sitzt im Gefängnis und soll demnächst vor Gericht erscheinen. Gegen sie wurde eine Kaution von 100.000 Dollar festgesetzt. Ihr drohen 15 Jahre Gefängnis. (bst)