Zwei Hobbybergsteiger müssen gerettet werden

Mit Sneaker und Jogginghose auf die Zugspitze? Gar nicht mal so clever!

Rettung auf der Zugspitze: Die Bergwacht holt die Sneaker-Wanderer aus dem Schnee.
Rettung auf der Zugspitze: Die Bergwacht holt die Sneaker-Wanderer aus dem Schnee.
Facebook / Bergwacht.Garmisch.Partenkirchen5

Profi-Equipment sieht anders aus.
Zwei Niederländer machen sich am Dienstag (16. April) auf den Weg auf die Zugspitze. Wenig überraschend kommen sie dort – ausgestattet mit Sneakern und Jogginghose – nicht an. Stattdessen muss die Bergwacht ausrücken.

Auf der Zugspitze ist noch Winter!

Auch im April herrschen auf Deutschlands höchstem Berg noch winterliche Verhältnisse. Weil im Tal aber die Sonne scheint, machen sich zwei Hobby-Bergsteiger, bekleidet mit Sneakern und Jogginghosen, auf den Weg auf die Zugspitze. Keine sehr clevere Idee. Immerhin herrschen da oben teilweise Minusgrade.

Lese-Tipp: Was macht André Schürrle halbnackt auf einem Berg?

Im Video: Deutsche Skifahrer bleiben in 2700 Metern Höhe stecken

Unterkühlt werden sie ins Tal geflogen

Wie die Bergwacht Garmisch-Partenkirchen mitteilt, sind die beiden dann auf einer Höhe von 2051 Metern an der Knorrhütte nicht mehr weitergekommen.

Lese-Tipp: Zugspitze: Skifahrer finden Vermissten (23) aus Baden-Württemberg tot auf

Sie alarmieren die Bergwacht, die sie mit einem Polizeihubschrauber vom Berg holt und wieder sicher ins Tal bringt. Dort können sich die unterkühlten Niederländer dann wieder aufwärmen – und probieren es beim nächsten Mal vielleicht mit der gefütterten Jogginghose. (uni, mit dpa)