So viel Geld bekommen Sie dann mehrDickes Plus für alle Rentner: Ab Juli gibt es eine kräftige Rentenerhöhung!

Couple enjoying healthy meal in restaurant, älteres Paar im Restaurant Keine Weitergabe an Drittverwerter.
Gute Nachrichten für alle Rentnerinnen und Rentner: Es gibt ab Juli mehr Geld!

Gute Nachrichten für Rentner und Rentnerinnen ab Juli!
Jetzt hat auch der Bundesrat zugestimmt und der Rentenerhöhung für Millionen Rentner steht nichts mehr im Weg! Auf wieviel Geld SIE sich nun freuen können...

Diese Rentensteigerungen gibt es

Zum 1. Juli sollen die Renten im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent steigen.

Durch die Erhöhung steigt eine monatliche Rente von 1.000 Euro, die nur auf West-Beiträgen beruht, um rund 44, eine gleich hohe Rente mit Ost-Beiträgen um fast 60 Euro. Dass die Renten im Osten stärker steigen als im Westen, liegt an der sogenannten Angleichungstreppe: Bis 2024 sollte der Rentenwert Ost an den im Westen angepasst werden, das wird nun schon in diesem Jahr erreicht.

Lese-Tipp: 1.000 Euro Rente, 1.500 Euro Rente oder mehr: Was genau macht die Erhöhung bei ihrer Rente aus – checken Sie hier die übersichtliche Tabelle

Die Renten steigen im Normalfall jedes Jahr zum 1. Juli. Sie richten sich nach der Lohnentwicklung im Land. Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, sagte, durch die Rentensteigerung werde die hohe Preissteigerung für die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner deutlich abgemildert. „Rückblickend hat es für die Rentnerinnen und Rentner seit 2010 ein deutliches Plus bei der Rente gegeben. Die Renten sind von 2010 bis 2022 im Westen um über 32 Prozent und im Osten um über 47 Prozent gestiegen. Der Anstieg lag damit deutlich über der Entwicklung der Inflation in diesem Zeitraum.“

Sie sind noch nicht in Rente? Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wie hoch ihre Bezüge ausfallen, wenn Sie in den Ruhestand gehen? Wird es am Ende auch reichen? Wir erklären Ihnen hier, wie Sie das berechnen können, mit einer einfachen Formel.

Pensionäre sollen Inflationsprämie bekommen

Noch nicht final abgesegnet, aber schon in einen Gesetzentwurf gegossen, ist die Regelung für Bundesbeamte, die nun in Pension sind. Sie sollen von der Inflationsprämie profitieren. Das Gesetz soll noch vor der Sommerpause beschlossen werden. Über wie viel Geld sie sich freuen können, können Sie hier nachlesen. (eku, mit dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.