Familienkasse hat mehr Geld an Berechtigte ausgezahlt
Mehr Kinder bekommen den Kinderzuschlag: Haben auch Sie Anspruch auf zusätzliches Geld?

Mehr Kinderzuschlag ausgezahlt!
Kinder, die in Familien aufwachsen, in denen das Geld nicht üppig ist, haben zusätzlich zum Kindergeld Anspruch auf den Kinderzuschlag. Und davon profitieren inzwischen mehr Kinder, so aktuelle Zahlen. Haben auch Sie Anspruch auf das Geld?
Den Kinderzuschlag muss man beantragen
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den Kinderzuschlag im Juli 2023 für rund 965.000 Kinder in Deutschland ausgezahlt, berichtet die „Rheinische Post“ aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion.
Im Januar hat die Zahl dagegen noch bei 765.000 Kindern gelegen. Der höchste Stand sei im Juni mit 975.000 Minderjährigen erreicht worden. Mehr als ein Fünftel von ihnen haben demnach im Juni mit einem alleinerziehenden Elternteil gelebt.
Das Kindergeld bekommt jede Familie, den Kinderzuschlag muss man jedoch beantragen. Als Grundlage für den Bedarf werden auch die Wohnkosten und die Zahl der Kinder zur Berechnung herangezogen. Zu prüfen, ob auch Sie Anspruch haben, lohnt sich also. Die wichtigsten Informationen zum Kinderzuschlag, sowie auch Rechenbeispiele haben wir für Sie hier zusammengestellt:
Noch immer Diskussion rund um die Kindergrundsicherung
Aus der Antwort geht zudem hervor, dass im April 2023 insgesamt 1,96 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Familien lebten, die Bürgergeld beziehen. Im Dezember 2021 seien es dagegen erst 1,76 Millionen gewesen.
Lese-Tipp: Bürgergeld-Auszahlungstermine – wann das Geld auf Ihrem Konto ist
„Die Kinderarmut bleibt in Deutschland auf konstant hohem Niveau – das zeigen die aktuellen Zahlen zu Familien im Bürgergeld und dem Kinderzuschlag“, sagte Linken-Politikerin Heidi Reichinnek. „Die aktuell im Raum stehenden Zahlen zur Kindergrundsicherung reichen nicht einmal für eine Kindergrundsicherung light.“
Mit der Kindergrundsicherung sollen Leistungen für Familien zusammengefasst und zugleich erhöht werden. Die Pläne dazu von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) werden momentan weiter regierungsintern beraten. Die FDP sieht Leistungserhöhungen kritisch und hatte unter anderem auf das bereits erhöhte Kindergeld verwiesen. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.