Fragwürdiges Kompliment sorgt für Kopfschütteln
Biden scherzt mit kleinem Mädchen (6): „Ich liebe deine Ohren“

„Ich liebe deine Ohren.“
US-Präsident Joe Biden (81) sorgt bei einer Thanksgiving-Veranstaltung für Verwunderung und Kopfschütteln. Was ist passiert?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Sie sind wirklich cool!“
Joe Biden spricht die kleine Catherine während des Treffens auf der Naval Station Norfolk in Virginia an. Das Mädchen sitzt im Publikum in der ersten Reihe, trägt ein auffälliges Stirnband in Leoparden-Optik mit spitzen Ohren. Biden geht auf das Mädchen zu und macht ihr Komplimente für die Ohren, sie seien echt cool.
„Ich liebe sie. Sie sind wirklich cool! Wie heißt du?", fragte der Präsident. „Catherine", antwortete das kleine Mädchen. „Was für ein schöner Name", sagte Biden. Das ist der Name meiner Mama. Wie alt bist du? 17?", scherzt er. Sechs!", antwortet das Mädchen schüchtern. In den sozialen Medien wurde Bidens Reaktion als "beunruhigend", "gruselig" und "zum Kotzen" bezeichnet, berichtet die Daily Mail.
Lese-Tipp: Ehemalige First Lady Rosalynn Carter ist tot
Wie denkt ihr darüber? Stimmt hier ab!
Hinweis: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Joe Biden stellt den neuen Film „Wonka“ vor
Joe Biden und seine Frau Jill besuchten zum Auftakt der Thanksgiving-Woche Marineeinrichtungen in Virginia. Biden stellte dort den neuen Film „Wonka" vor und gab und ein „Friendsgiving"-Essen mit Mitgliedern der Streitkräfte und ihren Angehörigen. Der Film handelt vom früheren Leben von Roald Dahls exzentrischem Chocolatier Willy Wonka. Der Film wird am 15. Dezember offiziell in die Kinos kommen. Biden scherzte mit den vielen jungen Leuten in der Menge: "Ich mag Kinder mehr als Erwachsene" und fügte hinzu: "Ich wünschte, ich könnte bleiben und mir Wonka mit euch ansehen."
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.