Sanierungsexpertin hat einen Rat
Einbau von Wärmepumpe nicht möglich - was tun?
Wärmepumpe nicht möglich – was dann?
Was passiert eigentlich, wenn die eigene Heizung kaputt ist? Und eine Wärmepumpe als Alternative nicht eingebaut werden kann? Sanierungsexpertin Sandra Duy von Finanztip beantwortet im RTL/ntv-Energietalk IHRE Fragen. Das ganze Interview gibt es im Video.
Gute Beratung spart Geld
Anders als vielleicht von vielen Menschen geglaubt, ist die Wärmepumpe nicht die einzige gültige Alternative zur Ölheizung. So sind laut Sandra Duy auch ein Fernwärmeanschluss oder eine Pelletheizung bestens geeignet. Eine gründliche Beratung eines Energieeffizienzexperten ist hierbei aber immer der richtige Ansprechpartner, so die Expertin.
Heizung nicht zu früh austauschen
Auch wenn Pellets für die Heizung teuer erscheinen, rät die Sanierungsexpertin davon ab, vorschnell eine neue Heizung einzubauen. Eine zehn Jahre alte Heizung hat sich in diesem Zeitraum etwa noch nicht rentiert. Zudem kann der Preis für Pellets auch bald wieder fallen.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.