Der bayerische Ministerpräsident auf China-Reise Hier kriegt Söder kalte Hühnerfüße

Hühnerfüße - das ist nichts für Markus Söder (CSU)
Hühnerfüße - das ist nichts für Markus Söder (CSU)
Markus Söder, Markus Söder, Markus Söder
von Dimitri Blinski

#Söderisst – aber das dann doch lieber nicht...
Ob Spareribs, Spiegeleier mit Speck, Schnitzel oder einfach mal einen Döner – der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) postet gerne, was bei ihm auf den Teller kommt. Unter dem Hashtag #söderisst gibt’s jetzt aber etwas Einmaliges!

26.03.2024, China, Peking: Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, besucht die historische verbotene Stadt in der chinesischen Hauptstadt. Söder bereist bis zum 28.03.2024 die Volksrepublik China. Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist in China zu Besuch.
kne wst, dpa, Peter Kneffel

Hühnerfüße, Entenzungen und Hasenköpfe - das ist nichts für Markus Söder

„Hühnerfüße, Entenzungen und Hasenköpfe – ich bin ehrlich #söderisst das nicht…aber wem es schmeckt“, schreibt Markus Söder bei Instagram. Der 57-Jährige mags zwar gerne deftig – doch diese chinesischen Spezialitäten sind dann doch nichts für seinen Magen. Der CSU-Chef ist gerade auf eine China-Reise und besucht gemeinsame Projekte dort, wie etwa die Teststrecke für eine Magnetschwebebahn oder eröffnet einen Bayerischen Abend in Chengdu.

Unter dem Bild kommentieren seine Follower: „Schaut knusprig aus“, ein anderer meint: „Dann lieber doch Bratwurst“. Und einer hat die Hoffnung: „Besteht doch noch eine Restchance, dass Söder Veganer wird?“ Das wird so schnell wohl nicht passieren, der Bayer ist dafür bekannt, wie gern er Fleisch isst.

Lese-Tipp: In vier Minuten und 52 Sekunden zerlegt Robert Habeck Markus Söder

Söder probiert dann doch chinesisches Essen

Das chinesische Essen hat Markus Söder dann aber doch nicht ganz verschmäht. Vor einigen Tagen schwärmt er in der Provinz Sichuan: „ob Dan Dan Nudeln, Kung Pao Hähnchen oder zweimal gekochter Schweinebauch – schmeckt alles ausgezeichnet“. Na, geht doch!

Markus Söder hat mit seinem eigenen Hastag einen Kult geschaffen – und das zeigt sich an seiner Followerschaft: 458.000 Menschen verfolgen sein Profil. Zum Vergleich: Hendrik Wüst (48/CDU) aus Nordrhein-Westfalen mit den meisten Einwohnern in Deutschland, kommt auf gerade mal 34.000 Follower. Und selbst Bundeskanzler Olaf Scholz (65/SPD) ist mit 232.000 weit abgeschlagen.

Auch wenn man manchmal nicht hinschauen möchte, was Söder da macht – er macht anscheinend einiges richtig. Na dann, noch guten Appetit!

Lese-Tipp: Sternchen nicht mit Söder: An Bayerns Schulen und im Amt wird das Gendern verboten!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.