EVG prüft alle Optionen - Bahn schlägt Schlichtung vor

Bei der Bahn droht am Dienstag ein 24-Stunden-Streik

Bahnstreik der EVG, Themenbild, Symbolbild, 21.04.23 Lübeck Schleswig-Holstein Germany *** Railroad strike of the EVG, theme picture, symbol picture, 21 04 23 Lübeck Schleswig Holstein Germany Copyright: xAgentur54Gradx/xFelixxKoenigx
Es droht wieder Streik bei der Bahn.
www.imago-images.de, IMAGO/Agentur 54 Grad, IMAGO/54° / Felix Koenig

Droht ein 24-stündiger Streik bei der Bahn?
Laut Eisenbahngewerkschaft EVG deutet sich das Gewerkschaftskreisen zufolge für Dienstag an. Sie erklärte dazu am Mittwoch, das man im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn derzeit alle Optionen prüft. Die Deutsche Bahn hat der EVG unterdessen eine Schlichtung vorgeschlagen.

Wie denken Sie darüber? Stimmen Sie hier ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Medienbericht: Es könnte am Dienstag gestreikt werden

Die Entscheidung bei der EVG soll am Donnerstag fallen. „Es gibt morgen eine Vorstandssitzung, in der Streikziele neu beschlossen werden“, hieß es aus Gewerkschaftskreisen. Nach „Bild“-Informationen wird ein Warnstreik am Dienstag kommender Woche angestrebt. Die Gewerkschaft EVG äußerte sich dazu auf Anfrage nicht.

Um das zu verhindern, hat die Bahn eine Schlichtung vorgeschlagen. „Damit soll der Tarifkonflikt ohne weitere Streiks in der Ferienzeit beigelegt werden“, teilte der Konzern mit.

Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn lässt die Gewerkschaft ihre Mitglieder in einer Urabstimmung bis Ende Juli über unbefristete Streiks entscheiden. Sie hatte angekündigt, dass in dieser Zeit Warnstreiks möglich seien. (reuters/dpa/eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.