Gegen jede Warnung
Behörden schicken Baby zurück in Drogenhölle - Dalton (1) stirbt an Überdosis

Drogen liegen im Kinderzimmer verstreut!
Der Tod des kleinen Dalton bricht seiner Tante und seinem Onkel das Herz. Die meiste Zeit seines kurzen Lebens verbringt der Junge bei ihnen. Doch die Behörden im US-Bundesstaat Florida schicken das 15 Monate alte Kind zurück zu seinen Eltern – sein Todesurteil.
Polizei kann nur noch Daltons Tod feststellen
Gleich drei verschiedene Drogen finden die Ermittler im Blut des kleinen Dalton. Neben Meth und Fentanyl auch Xylol – ein Betäubungsmittel, das eigentlich für Pferde gedacht ist. „Das alles war im Blut und in der Leber des Opfers, was darauf hindeutet, dass das Kind diese Drogen gegessen hat“, sagt ein Polizeisprecher am Donnerstag (2. Mai) bei einer Pressekonferenz.
Lese-Tipp: Kokaintest positiv! Drei Monate altes Baby kämpft gegen Drogenvergiftung
Anfang März alarmieren Daltons Eltern selbst die Polizei, der Junge ist nicht mehr ansprechbar. In seinem Kinderzimmer finden die Ermittler des Marion County Sheriffs Büros das leblose Kind und können nur noch seinen Tod feststellen. In Daltons Kinderzimmer entdecken die Beamten außerdem verschiedene Drogen – der Einjährige habe diese leicht erreichen können, berichtet der Sprecher.
Im Video: Polizei greift zu ungewöhnlicher Maßnahme
Nur vier Wochen überlebt der Einjährige bei seinen Eltern
„Man kann den Verlust eines Kindes nicht wirklich in Worte fassen, den Verlust eines Kindes, für dessen Erhalt man so hart gekämpft hat“, sagt Gladys Vazquez, eine Freundin der Familie. Es breche einem das Herz. Für Daltons Onkel und seine Tante sei es unbegreiflich, wie die Behörden das Kind zurück zu seinen Eltern schicken konnten.
Lese-Tipp: Drogen in Süßigkeiten: Mehrere Grundschulkinder müssen ins Krankenhaus
Erst wenige Wochen vor seinem Tod kommt Dalton in die Obhut seiner leiblichen Eltern. Diese hatten das Sorgerecht direkt nach der Geburt verloren, weil sie positiv auf Drogen getestet wurden. Das Paar wurde am Mittwoch (1. Mai) festgenommen und müssen sich nun wegen schweren Totschlags verantworten. (okr)