Deutscher Tourist verschwindet im Italienurlaub - tot
Im Herzen des Gartens liegt seine Leiche

Ein Anruf – und dann kein Lebenszeichen mehr...
Es sollte ein schöner Urlaub in Italien werden. Für den Deutschen Touristen (82) endet dieser Trip im Horror-Szenario: Er verschwindet plötzlich spurlos. Auch eine ausgiebige Suchaktion kann den Rentner nicht finden – doch dann taucht seine Leiche auf.
Nach dem Anruf fehlt von dem Rentner jede Spur
Der Deutsche soll im Tal der Tempel in Agrigent (Italien) unterwegs gewesen sein. In diesem Touristenhotspot soll jedes Lebenszeichen des 82-Jährigen in den frühen Abendstunden des 14. April plötzlich verschwunden sein, berichtet das italienische L’inserto Magazine. Der Rentner soll sich demnach im Kolymbethra-Garten verirrt haben, soll dann noch einen Freund, der mit der gleichen Gruppe unterwegs gewesen sei, angerufen haben. Medienberichten zufolge soll er seinem Freund erzählt haben, dass er über eine Brücke gegangen und gestürzt sei. Das sei sein letztes Lebenszeichen gewesen.
Lese-Tipp: Chiara, wo bist du? Eltern suchen verzweifelt nach vermisster Tochter
Im Video: Eltern suchen im TV nach vermisster Tochter - dabei sind SIE die Mörder!
Einsatzkräfte durchsuchen jede Ecke des Gartens
Nach dem Anruf sei Funkstille gewesen: Niemand soll den Touristen ein weiteres Mal erreicht haben. Wie das L’inserto Magazine berichtet, sei unverzüglich eine Suche nach dem Deutschen eingeleitet worden. Polizei, Förster, Armee, Carabinieri, Guardia di Finanza und der Zivilschutz sollen mit vereinten Kräften nach dem Rentner gesucht haben – auch Drohnen und eine Suchhundestaffel seien eingesetzt worden und hätten jede Ecke des Gartens abgesucht.
Lese-Tipp: Tochter sucht verzweifelt nach vermissten Eltern: Wo sind Paul und Véronique Blond?
Trotz aller Bemühungen sei die Leiche des Touristen kurz vor Sonnenaufgang gegen fünf Uhr morgens gefunden worden. Im Herzen des Gartens, in der Nähe der Villa Athena. Was genau passiert ist, sei bislang noch unklar. Laut L’inserto Magazine könnte es sich bei der Todesursache des Rentners auch um eine Krankheit handeln. (cpe)