Ex-US-Präsident veröffentlicht seine Lieblingsfilme 2023

Barack Obama ist Fanboy dieser deutschen Schauspielerin

ARCHIV - 05.11.2022, USA, Philadelphia: Barack Obama, ehemaliger Präsident der USA, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania. Der frühere US-Präsident Barack Obama (62) hat eine Liste seiner Lieblingsfilme dieses Jahres veröffentlicht. Beim Katastrophen-Thriller «Leave the World Behind», der Filmbiografie «Rustin» und der Musikdoku «American Symphony» sei er voreingenommen, weil er jeweils mit seiner eigenen Produktionsfirma Higher Ground mitgewirkt habe, schreibt Obama auf Instagram (zu dpa «Barack Obama schaut gerne eigene Filme und Sandra Hüller») Foto: Matt Rourke/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Barack Obama hat die Liste seiner Lieblingsfilme veröffentlicht.
PS sei jai pil jat, dpa, Matt Rourke

Auch ein Ex-Präsident liebt Kino oder das Streamen auf der Couch.
Barack Obama hat die Liste seiner Lieblingsfilme fürs Jahr 2023 gepostet – und outet sich dabei auch als Fanboy einer deutschen Schauspielerin!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

HANDOUT - 12.10.2023, ---: ARCHIV - Sandra Hüller als Sandra in einer Szene des Films «Anatomie eines Falls» (undatierte Filmszene). Der Film kam am 02.11.2023 in die deutschen Kinos und ist im Rennen um die Golden Globes in der Sparte «Bester nicht-englischsprachiger Film» nominiert. Foto: -/Plaion Pictures/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Film und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Sandra Hüller in einer Szene des Films "Anatomie eines Falls."
cse alf bsc, dpa, -

Obama veröffentlicht jedes Jahr Lieblingsfilme oder Bücher

Regelmäßig postet Barack Obama (62) seine Lieblingsfilme, Bücher oder Songs des Jahres. Auch für 2023 hat er angekündigt, dass „wie immer zu dieser Jahreszeit“ zu tun. Die Liste der Bücher und Filme hat er inzwischen veröffentlicht. Die Songs stehen noch aus.

Beim Katastrophen-Thriller „Leave the World Behind“, der Filmbiografie „Rustin“ und der Musikdoku „American Symphony“ sei er voreingenommen, weil er jeweils mit seiner eigenen Produktionsfirma Higher Ground mitgewirkt habe, schreibt Obama auf Instagram. „Aber diese sind tatsächlich drei der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe.“

Neben seinen eigenen Projekten listet der Ex-Präsident außerdem unter anderem das Historien-Drama „Oppenheimer“, das Sport-Drama „Air“ und den Justiz-Thriller „Anatomie eines Falls“ mit der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller als neue Lieblingsfilme auf.

Barack Obama arbeitet gemeinsam mit seiner Frau Michelle seit 2018 mit dem Streamingdienst Netflix zusammen.

"Kaufen Sie in einer unabhängigen Buchhandlung oder leihen Sie sie in ihrer Bibliothek"

Vor ein paar Tagen hatten Barack Obama bereits seine diesjährige Leseliste bekannt gegeben, verbunden mit dem Hinweis, unabhängige Buchläden zu unterstützen oder aber auch in die Bücherei zu gehen:

„Hier sind zunächst die Bücher, die ich gerne gelesen habe. Wenn Sie über die Feiertage auf der Suche nach einem neuen Buch sind, sollten Sie eines davon ausprobieren. Und wenn Sie die Möglichkeit haben, kaufen Sie in einer unabhängigen Buchhandlung ein oder leihen Sie sie in Ihrer örtlichen Bibliothek aus,“schreibt Obama zu seiner Lese-Liste. (dpa/eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.