Dieser Vorschlag sorgte für viel FuroreAsylbewerber sollen gemeinnützige Arbeit leisten - so läuft`s im Saale-Orla-Kreis

Arbeitspflicht für Asylbewerber!
Mit diesem Vorschlag hat der Landrat des Saale-Orla-Kreises in Thüringen vor einigen Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Auch RTL hat damals darüber ausführlich berichtet. Was hat sich seitdem getan in dem Landkreis? Ist das Projekt erfolgreich?

Dem deutschen Steuerzahler, der Gesellschaft etwas zurückgeben

Die Arbeitspflicht war der Vorschlag von Landrat Christian Herrgott von der CDU. Mit seiner Idee wollte er unter anderem die Menschen besser integrieren: „Das hat einmal Integrationszwecke, aber auch ein wichtiges Signal an die Bevölkerung, dass diejenigen, die entsprechend als Asylbewerber und Flüchtlinge hier alimentiert werden, vom deutschen Steuerzahler, der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagte er damals.

Herrgott erntet viel Kritik, sogar von Zwangsarbeit ist die Rede. Aber es gibt auch viele Befürworter. RTL war jetzt noch einmal vor Ort und hat mit Vereinen und Geflüchteten gesprochen. Ob das Projekt ein Erfolg ist – im Video! (eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.