Gegen den Fachkräftemangel AfD-Chef fordert: Deutsche sollen mehr Kinder zeugen

HANDOUT - 06.08.2023, Berlin: Tino Chrupalla, AfD-Bundessprecher, und Moderatorin Shakuntala Banerjee spreichen bei dem dem ZDF-«Sommerinterview» der Sendung «Berlin direkt». Foto: Thomas Kierok/ZDF/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Sendung. Das Foto darf nicht verändert und nur im vollen Ausschnitt verwendet werden. Keine Archivierung. Nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Im ZDF fordert AfD-Chef Chrupalla: Deutschland müsse den Fachkräftemangel aus eigener Kraft bekämpfen.
exa, dpa, Thomas Kierok

Macht mehr Kinder! So lautet die Forderung von AfD-Chef Tino Chrupalla. In einem Interview übt er Kritik an der Familienpolitik und sagt: „Wir brauchen definitiv ein Umdenken.“ Der Gund: Deutschland braucht jedes Jahr 400.000 Spezialisten. Doch der Fachkräftemangel ist und bleibt ein großes Thema.

Chrupalla: Fachkräfte sollen „in 20, 30 Jahren aus eigener Kraft" generiert werden

Im ZDF-Sommerinterview sagt er, die Familienpolitik sei derzeit „desaströs“. Denn: „Wir haben eine de facto Ein-Kind-Politik.“ Da müsse man ansetzen, damit Deutschland „in 20, 30 Jahren“ aus eigener Kraft heraus „mit unserem Nachwuchs auch wieder die Fachkräfte generieren“ könne.

Zudem bekräftigte Chrupalla die Forderung nach mehr nationalen Entscheidungen und weniger Einfluss der Europäischen Union. „Wir wollen uns mit Nationalstaaten, mit starken Nationalstaaten in einer neuen europäischen Gemeinschaft verbünden und die Vorteile der EU in den Vordergrund stellen“, sagte der AfD-Vorsitzende. Man wolle „nicht der Zahlmeister für ganz Europa“ sein. „Wir wollen wieder nationale Entscheidungen dahin verlagern, wo sie hingehören. Das sind die nationalen Parlamente, das ist der Deutsche Bundestag.“ (dpa/lgö)

Lese-Tipp: RTL-Umfrage überrascht: Was die AfD will – und wie die Deutschen das WIRKLICH finden

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.