Patricia Kiel:
Bei mir ist jetzt der Rechtsanwalt , Journalist und RAFexperte Dr. Butz Peters . Herr Peters , Sie verfolgen die Ereignisse rund um die Rote Armee Fraktion schon seit vielen Jahren . Welche Erwartungen haben Sie denn jetzt an den Prozess ?
Butz Peters:
Im Hinblick auf die weitgehend unbekannte Geschichte der dritten RAF Generation sind die Erwartungen ganz gering . Es geht um einen anderen Komplex . Es geht um Taten , die nach dem Ende der RAF . Die RAF hat sich 1998 aufgelöst . Erfolgt sind 13 Raubstraftaten der RAF . Komplex ist davon juristisch völlig losgelöst . Da wird es dann irgendwann ein anderes Verfahren geben , ein weiteres Verfahren geben von der Bundesanwaltschaft . Wann das stattfinden wird , steht derzeit in den Sternen .
Patricia Kiel:
Das heißt , Daniela Klette steht natürlich im Mittelpunkt des Prozesses . Welche Bedeutung hat dieser Prozess denn für Sie ?
Butz Peters:
Ich denke , es wird sehr spannend zu sehen , wenn viele Zeugen bekunden , wie es Daniela Klette gelungen ist , drei Jahrzehnte unerkannt in der Bundesrepublik zu leben . Vor drei Jahrzehnten haben sich Zielfahnder auf ihre Spur gesetzt , also die Kriminalisten , die speziell dafür ausgebildet sind , Menschen , die abgetaucht sind , auf die Fährte zu kommen . Und alles vergebens . Auch keiner der Nachbarn oder sonst wie Bekannten hat Daniela Klette erkannt , jedenfalls nach dem , was sie gesagt haben . Also eine spannende Frage Wie schafft man es , mitten in der Bundeshauptstadt mindestens zwei Jahrzehnte , vermutlich sogar drei Jahrzehnte unerkannt zu leben ?
Patricia Kiel:
Sie war ja zeitweise die meistgesuchte Frau Deutschlands . Ihre Anwälte sagen jetzt , sie geht trotzdem kämpferisch in den Prozess . Inwiefern passt das denn zu Ihrer Persönlichkeit ? Wie würden Sie sie beschreiben ?
Butz Peters:
Ja , die ist kämpferisch . Kennt man ja aus vielen RAF Prozessen . Da wird viel gesagt , da wird viel geschimpft auf diesen Staat und auf das gesamte System . Aber zur Sache wurde da bisher praktisch nie etwas gesagt .
Patricia Kiel:
Und inwiefern könnten diese Ermittlungen denn jetzt Einfluss haben auf die noch ungeklärten Verbrechen der RAF ? Vor dem Hintergrund , dass ja nach ihren Partnern Gabi und Staub noch immer gefahndet wird .
Butz Peters:
In dem Verfahren jetzt vor dem Landgericht Verden geht es nur um die Raubstraftaten . Aber natürlich hat Daniela Klette die Möglichkeit , dort eine Art Lebensbeichte abzulegen . Die wirkt immer strafmildernd . Sie muss sich den Ruck geben und dann die Dinge sagen . Die Wahrscheinlichkeit ist gleich Null , Weil RAF Mitglieder haben bisher nie vor Gericht etwas ausgesagt . Da gibt es ein Gesetz des Schweigens auch bei ehemaligen RAF Mitgliedern .